Die lebendige Fotografiebranche lebt von ihrer dynamischen Gemeinschaft, und die zweite Ausgabe des jüngsten Imagenation Summits hat dies anschaulich verdeutlicht. Zahlreiche Stimmen kamen zusammen, um Brancheninnovationen und Zukunftsstrategien zu erkunden, was zu einem bemerkenswerten Nachmittag lebhafter Diskussionen führte. Falls Sie nicht teilnehmen konnten, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Highlights, die Sie möglicherweise verpasst haben. Sehen Sie sich auch die Highlights von Teil 1 des Imagenation Summits an.
Cloud-Backup und Lite Persönliches KI-Profil sind da
Zuerst hörten wir vom Imagen-Team selbst, vertreten durch Shahar Polak, Leiter der Technik, und Zoe Goldsmith, Leiterin für Partnerschaften und Marke, die über die Zukunft von Imagen sprachen. Einige der neuesten Funktionen wurden vorgestellt, darunter Imagen Cloud Storage und das Lite Persönliche KI-Profil. Besonders gefiel mir, mehr über die Cloud-basierten Backups zu erfahren, vor allem, da ich als Fotograf viel für Aufträge reise und dies für mich sehr hilfreich sein wird! Sie sprachen auch darüber, dass Hautglättung, eine neue Funktion des Zusätzlichen KI-Werkzeugs, bald verfügbar sein wird. Ich weiß, dass viele Hochzeits- und Porträtfotografen sich sehr darauf freuen werden, damit zu arbeiten. Alles, was Imagen vorgestellt hat, hat meinen Workflow enorm verbessert, und ich freue mich darauf!
Als Nächstes folgte eine Podiumsdiskussion mit dem Titel Der Fahrplan des Fotografen für die Zukunft. Für diese Diskussion wurden wir von dem außergewöhnlichen Victor Ha, Vizepräsident bei Fujifilm, Natalie Franke von HoneyBook, Charlie Anderson, Senior Manager für Cloud-Geräte bei Adobe, und Lior Sassy von Lightricks begleitet.
In einer sich schnell entwickelnden Landschaft ist es nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, die Nase vorn zu haben. Unser Panel beleuchtete die vielfältigen Wege, wie Technologie die Fotografie neu gestaltet, bot Einblicke in ihre unmittelbaren Auswirkungen und skizzierte einen wichtigen Aktionsplan für Fotografen, um informiert und relevant zu bleiben.
Jeder Diskussionsteilnehmer trug bei, indem er den einzigartigen Standpunkt seines Unternehmens teilte und die spezifischen Strategien erläuterte, die sie anwenden, um in der Branche relevant zu bleiben. Sie betonten umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Perspektiven und Produkt-strategien, die Fotografen sofort umsetzen konnten, um sicherzustellen, dass sie die Nase vorn behielten.
Die Diskussionen umfassten verschiedene kritische Parameter: den Einfluss neuer Technologien wie KI und VR auf den Workflow und den kreativen Prozess des Fotografen, die Entwicklung künstlerischer Trends und Stile sowie Medien und erwartete Veränderungen in den Beziehungen zwischen Fotografen und Kunden in einer zunehmend digitalen und globalisierten Welt.
Zusätzliche Themen waren sich entwickelnde Geschäftsmodelle, Marketingstrategien und Einnahmequellen sowie das Gleichgewicht zwischen künstlerischer Integrität und kommerzieller Rentabilität. Das Panel befasste sich auch mit den entscheidenden Fragen der Nachhaltigkeit und Ethik und untersuchte, wie Fotografen zu einer nachhaltigeren und ethisch bewussteren Branche beitragen können, indem sie Umweltauswirkungen, Inklusivität, Vielfalt, mentale Gesundheit und soziale Verantwortung in ihrer Arbeit und beruflichen Praxis berücksichtigen.
Es war besonders faszinierend zu hören, wie einzelne Diskussionsteilnehmer Fragen beantworteten, die speziell auf sie und ihre Unternehmen zugeschnitten waren. Zum Beispiel sprachen Natalie und Charlie leidenschaftlich über die Bedeutung der Pflege von Gemeinschaft innerhalb unserer Branche und wie entscheidend dies ist. „Als Erwachsener ist es schwer, Freunde zu finden“, sagte Natalie. „Ich möchte jeden ermutigen, sich daran zu erinnern, dass andere Fotografen nicht Ihre Konkurrenz sind; sie sind Ihre Kollegen… es gibt Gemeinschaften überall um Sie herum, aber werden Sie auftauchen und aktiv daran teilnehmen? Ihr innerer Kreis wird Ihre Entwicklung bestimmen. Finden Sie Orte, an denen Sie wirklich Sie selbst sein können und an die Sie wirklich gehören.“ Charlie schloss sich Natalies Ansichten an und fügte hinzu, dass eine Gemeinschaft zu finden, selbst in Facebook-Gruppen, Ihnen hilft, ein besserer Mensch und ein besserer Profi (oder Hobbyist) zu werden, und Sie erkennen, dass nicht jeder alles weiß; Sie können von ihnen lernen, genauso wie sie von Ihnen lernen können.
Victor und Charlie diskutierten das Gleichgewicht zwischen Kreativität und Innovation und wie Fotografen von den neuen Werkzeugen, die uns zur Verfügung stehen, begeistert (und nicht überfordert!) bleiben können. Lior sprach darüber, wie Fotografen ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Technologie für kreative Verbesserungen und der Bewahrung der Authentizität ihrer Arbeit finden können. „Als wir anfingen, KI zu nutzen, war es etwas, wovor wir Angst hatten… Ich denke, je neugieriger wir werden, desto mehr erkennen wir, dass KI nur ein weiteres Werkzeug ist. Das Gleichgewicht liegt im Grunde darin, immer noch seine eigene Nische und seinen eigenen Stil zu finden… die Kombination aus KI und menschlicher Kreation kann erstaunlich sein“, fügte Lior hinzu.
Es war eine wirklich interessante Diskussion, nicht nur um zu hören, was jeder Diskussionsteilnehmer über seine eigenen Unternehmen zu sagen hatte, sondern auch, was sie tief über unsere gemeinsame Branche empfanden. Bleiben Sie neugierig, sagte uns Natalie, und ich habe das Gefühl, dass dieser Satz den Gesamtton des Gleichgewichts zwischen Technologie und Fotokunst, auf das sich das Panel so konzentrierte, perfekt zusammenfasste.
Den Menschen im Fokus behalten
Danach folgten zwei exzellente QuickFire-Vorträge. Die Redner präsentierten die Strategien, die sie anwenden, um sich in der aktuellen Landschaft abzuheben, teilten ihre Zukunftsvisionen und diskutierten, wie sie ihre einzigartigen Positionen inmitten des schnellen technologischen Fortschritts behaupten wollen.
Zuerst war Anissa D, eine Hochzeitsfotografin. Anissa kreiert, mit ihren eigenen Worten, visuelle Poesie für romantische Visionäre. Diese Leidenschaft zeigte sich in ihrer Diskussion darüber, wie man all das, was uns die Technologie heutzutage bietet, bereitwillig annehmen kann, während man einen schönen roten Faden in ihrer evokativen, wunderschönen Hochzeitsarbeit beibehält. Wenn es um diese Trends geht, sagt Anissa: „Ich möchte es immer selbst ausprobieren, denn man weiß etwas erst wirklich, wenn man es selbst in die Hand nimmt und ausprobiert. Nicht jedem Trend folge ich am Ende, aber ich gebe mein Bestes und schaue, ob dies zu meiner Marke passt und authentisch für mein Geschäft ist.“ Dem kann ich nur zustimmen!
Als Nächstes hörten wir von Nicole Ashley, einer Fotografin für „freundliche & freigeistige Seelen, die furchtlos lieben & alles annehmen, was das Leben zu bieten hat.“ Nicole sprach über einige ihrer Top-Tipps für Fotografen, beginnend mit der Beleuchtung. Sie gab Ratschläge, um neuen und erfahrenen Fotografen zu helfen, ihr Beleuchtungsspiel zu verbessern, von großartigem verfügbarem Licht bis hin zur Investition in geeignete zusätzliche Beleuchtungswerkzeuge, um ihr Storytelling durch Bilder zu unterstützen. Sie sprach auch über die Bedeutung, ein Beleuchtungs- und Posing-Direktor zu sein, nicht nur ein passiver Teilnehmer am Tag. Sie sprach auch darüber, wie die Beleuchtung ihr Retuschier-Spiel verbessert hat! Besonders gefielen mir ihre Worte zu Weißabgleich und Wärme!
Beide QuickFire-Vorträge waren, wie das Panel zuvor, wirklich aufschlussreich, wenn es darum geht zu verstehen, was die Menschen in unserer Branche über fortschreitende Technologie, insbesondere KI, denken. Es gibt eine solche Leidenschaft für diese neuen Werkzeuge und eine tiefe Liebe zum Handwerk der Fotografie, eine Liebe, die ich mit dem Imagen-Team teile, während sie neue Fortschritte entwickeln, um unsere Workflows noch weiter zu verbessern.
Ich kann den nächsten Gipfel kaum erwarten – diese inspirieren mich, beleben mich und machen mich gespannt auf die Zukunft unserer unglaublichen Branche.
—-
Susan Stripling fotografiert seit über zwanzig Jahren Hochzeiten, Porträts und Theater. Sie wurde vom American Photo Magazine zu einer der zehn besten Hochzeitsfotografinnen der Welt ernannt.
Es ist ihr eine große Ehre, von Canon USA zum „Explorer of Light“ ernannt worden zu sein. In ihrer Freizeit ist Susan, abgesehen von der Zeit mit ihrer unglaublichen Familie, eine begeisterte Leserin, liebt alle Horrorfilme und schläft unerklärlicherweise mit eingeschaltetem Licht.