Die Zukunft der Fotobearbeitung wird durch Künstliche Intelligenz (KI) radikal verändert. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Computer nicht nur Helligkeit und Kontrast anpasst, sondern das Wesen Ihres Fotos versteht und so beispiellose kreative Möglichkeiten eröffnet.

Dies ist nicht länger Science-Fiction – KI-gestützte Werkzeuge revolutionieren die Art und Weise, wie Fotografen ihre Fotos bearbeiten, indem sie automatisierte Anpassungen und innovative Funktionen bieten. Wir sprachen mit Penelope Diamantopoulos, einer erfahrenen Fotografin aus einer Familie mit einem herausragenden Erbe in diesem Bereich, darüber, wie sie den Einfluss von KI-Werkzeugen auf die Fotografie empfindet und was wir ihrer Meinung nach in naher Zukunft erwarten sollten.

Jüngste Fortschritte in der Fotobearbeitung mit KI

„Ich denke, der Sinn der KI ist es, sich an Ihre persönliche Vision anzupassen, nicht, sie neu zu gestalten, Sie nicht zu verdrängen.“

KI hat erhebliche Fortschritte in der Fotobearbeitung eingeführt, insbesondere bei automatischen Anpassungen. KI-gestützte Werkzeuge können Fotos analysieren und die optimale Belichtung berechnen, Farben korrigieren und Schatten anpassen, neben anderen Verbesserungen. Diese Werkzeuge zielen darauf ab, den Prozess der Bildauswahl und Fotobearbeitung zu optimieren, indem sie schnellere und individuellere Verarbeitung und Anpassungen bieten.

1. KI-Bildauswahl: Bilder schnell einfach auswählen

Imagen’s KI-Bildauswahl-Studio ist eine neue In-App-Lösung, die für Fotografen entwickelt wurde, um Fotos schnell mit KI auszuwählen, die Ergebnisse vor dem Akzeptieren zu überprüfen, Ranglisten bei Bedarf anzupassen und ausgewählte Fotos direkt für weitere Bearbeitungen mit Ihrem bevorzugten KI-Profil weiterzuleiten. Dies optimiert den Postproduktions-Workflow von der Auswahl bis zur Bearbeitung – alles in einer App und ermöglicht es Fotografen, Zeit und Aufwand bei dem, was wahrscheinlich als der mühsamste und zeitaufwendigste Teil der Fotografie-Postproduktion gilt, erheblich zu reduzieren.

2. Automatisierte Fotobearbeitung: Auswirkungen auf den Prozess

„Wie unterscheidet es sich von dem, was Photoshop schon seit Ewigkeiten macht?“

Eine der wichtigsten Auswirkungen der effizienten automatisierten Fotobearbeitung ist die Reduzierung von manueller Arbeit und zeitaufwendigen Aufgaben. Zum Beispiel können Fotografen durch die Delegation bestimmter Bearbeitungsaufgaben an den Imagen KI-Foto-Editor sich mehr auf die kreativen und künstlerischen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren.

Traditionell haben Postproduktion und Retusche einen erheblichen Zeitaufwand für Fotografen bedeutet. Mit KI-Automatisierung können Fotografen Zeit sparen, wodurch sie mehr Projekte annehmen und ihre Kreativität weiter erforschen können.

Jedoch wirft Penelope eine interessante Frage auf: Wie unterscheiden sich diese KI-gestützten Werkzeuge von bestehenden wie Photoshop? Sie bemerkt auch, dass automatische Foto-Verbesserungen durch KI möglicherweise nicht unbedingt mit ihrer Vision für das Foto übereinstimmen, was sie dazu veranlasst, sie danach manuell zu korrigieren.

3. Die Rolle der KI im kreativen Storytelling und Storyboarding

KI-Werkzeuge können Fotografen bei der kreativen Storytelling und Storyboard-Inhaltserstellung unterstützen, indem sie verschiedene Elemente in Fotos erkennen und analysieren. Diese Werkzeuge können sich wiederholende Szenen, Objekte, Farben und sogar Gesichter identifizieren, wodurch Fotografen ihre Fotos basierend auf der Geschichte, die sie erzählen möchten, gruppieren und kategorisieren können.

KI kann mehr als nur Fotos analysieren; sie kann eine Quelle der Inspiration für Fotografen werden. Zum Beispiel können Fotografen spezifische Kriterien eingeben, wie „blau“ oder „Wand“, und das KI-Werkzeug wird relevante Fotos filtern und präsentieren, was den Storytelling-Prozess unterstützt.

Trotz dieser Fortschritte unterstreicht Penelope die Bedeutung des menschlichen Elements in der Fotografie. Die unersetzliche Fähigkeit, Emotionen, Ausdrücke und die Verbindung zwischen dem Fotografen und dem Motiv einzufangen, ist etwas, das KI-Werkzeuge eher verbessern als ersetzen sollten.

„Ich sage immer, dass die Art und Weise, wie das Modell ist, nicht von seiner Kleidung oder Umgebung abhängt. Es hängt von der Person ab, die hinter der Linse steht.“

Künstlerisches Foto, bearbeitet mit einer KI-Bearbeitungssoftware
Künstlerisches Foto, bearbeitet mit einer KI-Bearbeitungssoftware

4. Auswirkungen der KI-Bilderkennung auf die Verwaltung großer Fotosammlungen

Die Verwaltung großer Fotosammlungen ist eine häufige Herausforderung für Fotografen. Die KI-Bilderkennungstechnologie kann den Verwaltungsprozess durch die Automatisierung bestimmter Aufgaben erheblich verbessern.

Mit Fotoerkennungsalgorithmen können Fotografen Fotos basierend auf ihrem Inhalt leicht identifizieren und organisieren. Zum Beispiel kann ein KI-Werkzeug eine Sammlung von Tausenden von Fotos analysieren und die besten vorschlagen, wodurch die zeitaufwendige Aufgabe des individuellen Überprüfens und Auswählens von Fotos entfällt. Dies optimiert den Prozess und ermöglicht es Fotografen, schnell die wirkungsvollsten Fotos zu identifizieren und sich auf ihre kreative Vision zu konzentrieren.

Penelope hat jedoch Vorbehalte:

„Sind Sie jedoch die Art von Person, die dem vertrauen könnte? Oder hätten Sie diese kleine Stimme im Hinterkopf, die sagen würde: Ja, das ist cool, aber was, wenn es etwas Besseres gibt?“

5. Deep-Learning-Techniken und Echtzeit-Bildanalyse

Deep-Learning-Techniken und Echtzeit-Bildanalyse haben das Potenzial, Bearbeitungs-Workflows für Fotografen zu revolutionieren. Echtzeit-Analyse, kombiniert mit Deep-Learning-Algorithmen, kann die Qualität und Effizienz von Bearbeitungsprozessen sofort verbessern.

Durch die Nutzung der Fähigkeit der KI, Fotoinhalte zu verstehen und zu interpretieren, können Fotografen optimale Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit erzielen. Zum Beispiel kann die Echtzeit-Analyse bei Belichtungsanpassungen helfen, wodurch der Bedarf an umfangreichen manuellen Anpassungen reduziert wird und Fotografen sofortiges Feedback zur Fotoqualität erhalten.

6. Künstlerische Stile verbessern, ohne den persönlichen Touch zu verlieren

Während KI erhebliche Fortschritte in der Fotobearbeitung bringt, ist es für Fotografen unerlässlich, ihren persönlichen Bearbeitungs- und künstlerischen Stil beizubehalten. KI-Werkzeuge sollten sich an die Präferenzen der Fotografen anpassen und ihre Vision verbessern, anstatt ihre einzigartigen Perspektiven zu ersetzen.

Indem sie KI in ihren Workflow integrieren, können Fotografen ihre Fähigkeiten nutzen, während sie ihre Individualität bewahren. Personalisierte KI-Assistenten können die Stile von Fotografen lernen und sich anpassen, indem sie Vorschläge und Verbesserungen basierend auf ihren Präferenzen anbieten.

Penelope äußert jedoch die Besorgnis, dass KI nach vielen Iterationen die Einzigartigkeit eines persönlichen Stils eines Fotografen verwässern oder sogar verlieren könnte. Diese wichtige Perspektive unterstreicht die anhaltende Notwendigkeit, die Vorteile der Automatisierung mit der Bewahrung des persönlichen Stils in Einklang zu bringen.

„Wovor ich große Angst habe, besonders bei der neuen Generation von Fotografen, ist, dass sie sich so wohl fühlen werden, wenn die KI ihre Arbeit macht, dass es nicht mehr ihr Bild sein wird.

Nicht, dass es nicht gut sein wird. Es wird exzellent sein. Es wird erstaunlich sein. Es wird auf Plakaten und Bussen und überall verwendet werden, aber ist das Ihr Bild?“

Zukünftige Fortschritte in der KI-Fotobearbeitung

Die Zukunft der KI in der Fotografie Bearbeitung birgt spannende Möglichkeiten. Während sich die KI-Technologie weiterentwickelt, können wir intuitivere Bearbeitungsbefehle erwarten, bei denen KI-Systeme die Bedürfnisse und Präferenzen von Fotografen ohne explizite Anweisungen verstehen können.

Stellen Sie sich einen KI-Fotografen-Assistenten vor, der Ihre gewünschten Bearbeitungen antizipieren kann und Ihnen Zeit und Mühe spart. Auch wenn wir noch nicht bei Gedankenlese-Chips in unseren Gehirnen angelangt sind, bringen uns Fortschritte in der KI einer intuitiveren und effizienteren Bearbeitungserfahrung näher.

In mancher Hinsicht ist die Zukunft bereits da. Zum Beispiel kann KI verwendet werden, um Fehler zu beheben, die während des Shootings aufgetreten sind. Werkzeuge wie Generative Fill ermöglichen es Ihnen, unerwünschte Elemente eines Fotos auszuschneiden und KI zu verwenden, um die Lücken zu füllen und es nahtlos zu machen. Der Prozess ist unglaublich schnell; das Werkzeug wird das gesamte Bild, die Töne, die Farben und die Beleuchtung analysieren und diese Informationen nutzen, um zu erraten, was sich hinter dem Objekt befindet.

Werkzeuge wie diese haben unglaubliches Potenzial, die Arbeit der Fotografen zu verbessern und sie gleichzeitig zu erleichtern.

Die sich entwickelnde Rolle der Fotografen in der KI-Ära

Mit dem Aufkommen von KI in der Fotografie und Bearbeitung müssen sich Fotografen an neue Rollen anpassen und neue Fähigkeiten erwerben, um in der Branche erfolgreich zu sein. KI-Bearbeitungswerkzeuge annehmen ist entscheidend, um aktuell und effizient in einer sich schnell verändernden Landschaft zu bleiben. Fotografen müssen sich mit KI-Werkzeugen vertraut machen, mit KI-Systemen zusammenarbeiten und ihre Datenanalyse- und Interpretationsfähigkeiten verbessern.

Zusätzlich ist die Aufrechterhaltung eines vielfältigen Fähigkeitssatzes, der Technologie integriert, während persönliche Ästhetik und Stile bewahrt werden, unerlässlich. Ethische Überlegungen bezüglich Fotomanipulation, geistigem Eigentum und Datenschutz erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit, da KI-Technologie neue Fragen und Herausforderungen aufwirft.

Während wir in die Zukunft der Fotobearbeitung eintreten, bietet die Integration von KI spannende Möglichkeiten für Fotografen. Diese Fortschritte anzunehmen, während der persönliche Stil und die künstlerische Vision bewahrt werden, wird der Schlüssel sein, um in der dynamischen und sich entwickelnden Landschaft der Fotografie erfolgreich zu sein.

____

Penelope Diamantopoulos – Imagen Fotografie-Blog-Autorin

Penelope Diamantopoulos ist eine erfahrene Fotografin mit einem besonderen Auge für das Festhalten von Gesichtern und architektonischen Meisterwerken. Aus einer Familie mit einem angesehenen Erbe in der Fotografie stammend, navigiert sie durch die Bereiche der Food- und Reisefotografie, angetrieben von einer entschlossenen Leidenschaft für ihre Kunstform.