Titelfoto von Andrew Neel auf Unsplash

Die Nachbearbeitung ist eine wesentliche Phase der Fotobearbeitung, die die Lücke zwischen dem ersten Auslösen und dem fertigen Bild überbrückt. In dieser Phase verfeinern, verbessern und kombinieren Sie die Erwartungen des Kunden mit Ihrer kreativen Vision.

Mit dem Aufkommen von Künstlicher Intelligenz (KI) hat sich die Fotobearbeitung verändert und bietet Lösungen, die Aufgaben durch maschinelle Lernalgorithmen automatisieren und verbessern. Schauen wir uns also häufige Probleme bei der Fotobearbeitung an, die Sie mit KI lösen können.

1. Zeitaufwändiges Manuelles Retuschieren und Bearbeiten von Fotos

Während der Bearbeitung könnten Sie in der Nachbearbeitungsphase mit Herausforderungen zu kämpfen haben, wie zum Beispiel:

  • Retuschieren
  • Duplikate
  • Strukturprobleme
  • Rauschen

KI kann diese mühsamen Aufgaben mit Werkzeugen wie der automatischen Fotoretusche automatisieren, sodass Sie sich auf das Festhalten von Momenten konzentrieren können, anstatt sich um den Bearbeitungsprozess zu kümmern.

» Schauen Sie sich an, wie KI-Fotobearbeitung Ihren Workflow optimieren kann

2. Beibehaltung der kreativen Kontrolle

Indem Sie KI in Ihrer Fotografie einsetzen, geben Sie die kreative Kontrolle nicht auf. Obwohl die Technologie fortgeschritten ist, verfügt sie über eine Programmierung, die Sie ändern können, um das Ergebnis zu steuern.

Sie können Fotos mit KI verbessern, mit automatischer Farbkorrektur oder den Ton und Stil ändern – alles, während Sie die Ergebnisse basierend auf Ihren künstlerischen Vorlieben feinanpassen.

3. Konsistenz gewährleisten

Während Sie an der Bildqualität arbeiten, können Ihnen Fehler unterlaufen, wie zum Beispiel:

Sie können KI verwenden, um diese Fehler bei der Arbeit automatisch zu korrigieren, wodurch Konsistenz, hohe Qualität und ein geringeres Risiko menschlicher Fehler gewährleistet werden.

4. Kundenerwartungen übertreffen

Kundenzufriedenheit wirkt sich auf Ihren Ruf aus. Klare Kommunikation während der Nachbearbeitung kann sicherstellen, dass Sie auf dem gleichen Stand sind, was zu positiven Bewertungen führt.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Kundenzufriedenheit sicherstellen können, können Sie Strategien anwenden, wie zum Beispiel:

  • Stil beibehalten, während Bilder automatisch stapelweise verarbeitet werden
  • Echtzeit-Vorschauen bereitstellen, damit Kunden Ihre Änderungen sehen können
  • Den Bearbeitungsprozess beschleunigen, um enge Fristen einzuhalten
  • Sicherstellen, dass die endgültigen Bilder den Kundenpräferenzen entsprechen

» Werfen Sie einen Blick auf ethische Überlegungen bei der Fotobearbeitung mit KI

Vorteile und Einschränkungen von KI in der Fotobearbeitung

Während KI zahlreiche Vorteile bietet, wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wie der Fotoauswahl und Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen, hat sie Einschränkungen.

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von KI bei der Bearbeitung sind:

Vorteile

  • Bessere Bildqualität
  • Kreative Vorschläge
  • Effizienz
  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

Nachteile

  • Nicht geeignet für übermäßig komplexe Aufgaben
  • Teuer
  • Kann dazu führen, dass Sie Ihre Bearbeitungsfähigkeiten vernachlässigen

Umgang mit KI-gestützter Fotobearbeitung im Jahr 2025

KI-gestützte Nachbearbeitungswerkzeuge sind noch in der Entwicklung und könnten besser sein. Sie können Fehler machen und möglicherweise nur manchmal die gewünschten Ergebnisse liefern. Wenn Sie planen, KI-gestützte Nachbearbeitung zu verwenden, sollten Sie KI als Assistenten betrachten, denn der wahre Künstler sind immer Sie.

Imagen ist eine Fotobearbeitungssoftware mit einer KI, die die Bildqualität erhöht. Sie können ein nahtloses, effizientes und sicheres Nachbearbeitungserlebnis genießen, bei dem Technologie und Kreativität verschmelzen, um makellose Ergebnisse zu erzielen.

____

Penelope Diamantopoulos – Imagen Fotografie-Blog-Autorin

Penelope Diamantopoulos ist eine erfahrene Fotografin mit einem besonderen Auge für das Festhalten von Gesichtern und architektonischen Meisterwerken. Aus einer Familie mit einem angesehenen Erbe in der Fotografie stammend, navigiert sie durch die Bereiche der Food- und Reisefotografie, angetrieben von einer entschlossenen Leidenschaft für ihre Kunstform.