Titel Bild von freepik

Welches Fotoformat sollte ich verwenden? Das ist die Frage, die sich viele Fotografen stellen, wenn sie anfangen. RAW und JPEG heben sich als die beliebtesten hervor und bieten viele Vorteile.

Aber diese beiden Formate weisen grundlegende Unterschiede auf, die die Nachbearbeitung und Bereitstellung Ihrer Fotos beeinflussen.

Dieser Artikel wird die Unterschiede zwischen RAW und JPEG untersuchen, wobei der Fokus auf ihrer Größe, Qualität, Bearbeitung und typischen Verwendungszwecken liegt.

» Erfahren Sie, wie KI die häufigsten Fehler bei der Fotobearbeitung beheben kann

RAW-Foto vs. JPEG: Hauptunterschiede

FormatRAWJPEG
DateigrößeGrößerKleiner
FotoqualitätHöherNiedriger
BearbeitungsflexibilitätMehrWeniger
Häufige VerwendungszweckeProfessionelle und KunstfotografiePersönliche Fotografie und Online-Teilen von Bildern
RAW- vs. JPEG-Fotos: Vergleich der wichtigsten Vor- und Nachteile

» Verabschieden Sie sich von körnigen Fotos und erfahren Sie, wie die KI-Rauschunterdrückung funktioniert

Mari Trancuso Portfolio-Bild 9
Foto von Mari Trancoso

RAW vs. JPEG: Dateigrößenvergleich

Als Nächstes sehen wir uns die Unterschiede zwischen RAW- und JPEG-Fotos in Bezug auf die Dateigröße an.

RAW

Das RAW-Format ist erheblich größer — zwei- bis sechsmal so groß wie JPEG —, da es alle ursprünglichen Informationen enthält, die vom Kamerasensor erfasst wurden.

JPEG

JPEG-Dateien nehmen weniger Platz ein, weil sie komprimiert sind und die Einstellungen der Kamera übernehmen.

Gewinner: JPEG

»Tipp: Die beste Möglichkeit, RAW-Dateien zu speichern, ist eine dedizierte externe Festplatte, oder noch besser ein Foto-Cloud-Speicher mit Ihren Backups. Wählen Sie einen, der groß genug ist, um alle Ihre Fotos zu speichern, und schnell genug, damit Sie Dateien schnell übertragen können.

Cloud-Backup vs. physischer externer Fotospeicher

Erfahren Sie mehr über Imagenns automatische Cloud-Sicherung und -Speicherung für Fotografen

RAW vs. JPEG: Fotoqualitätsvergleich

Nun, sehen wir uns an, wie RAW- und JPEG-Dateien in Bezug auf die Fotoqualität im Vergleich zueinander abschneiden.

RAW

RAW enthält alle unverarbeiteten Bilddaten, die vom Kamerasensor erfasst wurden, was bedeutet, dass Ihre Fotos bessere Details und einen höheren Dynamikumfang aufweisen werden. Das Format ist auch verlustfrei, sodass Sie keine Komprimierungsartefakte wie bei JPEG erhalten, was sie für professionelle Fotografen geeignet macht.

JPEG

JPEG ist ein verlustbehaftetes Kompressionsformat, das einige Details entfernt, um die Dateigröße zu reduzieren, aber Sie können den Grad mit Einstellungen steuern, typischerweise als Prozentsatz ausgedrückt.

Gewinner: RAW

Rocio Vega Portfolio-Bild 2
Foto von Rocio Vega

RAW vs. JPEG: Vergleich der Bearbeitungsflexibilität

Nun vergleichen wir die RAW- und JPEG-Fotos in Bezug auf die Bearbeitungsflexibilität, die jedes von ihnen bietet.

RAW

Der größte Vorteil des RAW-Formats ist die Kontrolle über Details. Zum Beispiel kann die Feinanpassung des Weißabgleichs eines Fotos nach der Aufnahme helfen, Farbstiche unter verschiedenen Lichtbedingungen zu korrigieren. Sie können auch Überbelichtung korrigieren oder Details aus ausgebrannten Lichtern wiederherstellen, was hilft, Fotos zu retten, die sonst unbrauchbar wären.

JPEG

Bei JPEG geht es bei der Bearbeitung eher um die Verbesserung des vorhandenen Fotos als um wesentliche Änderungen. Sie können Farbe, Farbton und kleinere Korrekturen anpassen — aber es ist wichtig, es nicht zu weit zu treiben, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen.

Gewinner: RAW

Tipp: Wenn Sie ein Anfänger-Fotograf sind, hilft Ihnen ein JPEG-Format, Zeit zu sparen, damit Sie sich auf Komposition, Beleuchtung und andere grundlegende Aspekte der Fotografie konzentrieren können.

» Entdecken Sie diese Wege, wie KI die Zukunft der Fotobearbeitung beeinflussen wird

Fer Juaristi Portfolio-Bild
Foto von fer juaristi

RAW vs. JPEG: Vergleich der häufigen Verwendungszwecke

Abschließend lassen Sie uns die häufigen Anwendungsfälle für jedes dieser Dateiformate besprechen.

RAW

RAW-Dateien geben Ihnen mehr Kontrolle über den Weißabgleich, die Belichtung und andere Aspekte des Fotos. Dies ist wichtig für die professionelle Fotografie, da Fotografen sicherstellen möchten, dass ihre Motive optimal aussehen.

JPEG

JPEG-Fotos sind eine gute Wahl für Fotografen, die für den persönlichen Gebrauch fotografieren, da sie kleiner und leichter zu teilen sind. Sie können Ihre Fotos auch in sozialen Medien teilen, da sie kleiner sind und schneller geladen werden.

Gewinner: sowohl RAW als auch JPEG

Fazit: RAW vs. JPEG? Wählen Sie das richtige Foto-Dateiformat für Sie

Das Fotografieren in RAW und JPEG hat spezifische Vorteile und ist keine Einheitslösung. Das RAW-Format bietet bessere Bearbeitungsmöglichkeiten und ist in professionellen Umgebungen unerlässlich, während JPEG für informellere Situationen geeignet ist. Wenn Sie häufig im JPEG-Format fotografieren und bearbeiten, können Sie Imagenns persönliches KI-Profil verwenden, um konsistente, hochwertige Bearbeitungen zu erzielen. Die Software nutzt maschinelles Lernen, um Ihren Stil und Ihre Präferenzen zu analysieren und wendet diese automatisch auf neue Fotos an, die Sie bearbeiten möchten.

Erfahren Sie mehr über die schnelle und einfache Stapel-Fotobearbeitung mit KI

____

Isabella Aragao - Imagen Fotografie-Blog-Autorin

Isabella Aragao ist eine Fotografin, Content Creatorin, Geschichtenerzählerin und Autorin in New York City, deren Leidenschaft an der Schnittstelle von Kreativität und menschlicher Erfahrung liegt.