Farbenblindheit kann eine große Herausforderung für jeden Fotografen sein, muss aber Ihr kreatives Potenzial nicht einschränken. Obwohl es einige einzigartige Hindernisse gibt, kann jeder seine Farbenblindheit zu seinem Vorteil nutzen, während er erstaunliche Fotos aufnimmt. In diesem Artikel werden wir Strategien und Techniken besprechen, die Ihnen helfen können, Ihr kreatives Potenzial als farbenblinder Fotograf zu maximieren.
Wir helfen Ihnen zu verstehen, dass Sie nicht allein sind und es Lösungen gibt. Das erwartet Sie.
- Definition von Farbenblindheit
- Die Annahme Ihrer Farbenblindheit als einzigartige Perspektive
- Beispiele erfolgreicher farbenblinder Fotografen
- Techniken zur Maximierung Ihres kreativen Potenzials als farbenblinder Fotograf
- Farbenblindenfreundliche automatisierte Fotobearbeitungssoftware
Definition von Farbenblindheit
Farbenblindheit ist die Unfähigkeit, bestimmte Farben zu unterscheiden, meist solche, die Rot oder Grün enthalten. Sie betrifft schätzungsweise 8 % der Männer und 0,5 % der Frauen weltweit. Für viele Menschen ist Farbenblindheit kein großes Hindernis. Für manche Menschen, wie Fotografen, kann sie jedoch eine ernsthafte Herausforderung darstellen.
Ein farbenblinder Fotograf muss sich auf andere Aspekte der Fotografie verlassen, wie Komposition und Licht, um seine Motive auf schöne Weise einzufangen. Künstlerischen Erfolg zu erzielen, ohne sich auf echte Farben zu verlassen, kann schwierig sein, aber lohnend, wenn er erreicht wird. Letztendlich ermutigt es Fotografen, sich mehr auf die Elemente zu konzentrieren, die von ihrer Unfähigkeit, Farben vollständig wahrzunehmen, unberührt bleiben.

Die Annahme Ihrer Farbenblindheit als einzigartige Perspektive
Als farbenblinder Fotograf haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Ihre eingeschränkte Fähigkeit, Farben genau zu identifizieren, Ihre Kunst behindert. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Annahme Ihrer Farbenblindheit eine einzigartige Perspektive eröffnen kann, die es Ihnen ermöglicht, Bilder aufzunehmen und Kunst zu schaffen, auf eine Weise, wie es normal sehende Fotografen nicht können.
Anstatt sich durch Farbenblindheit eingeschränkt zu fühlen, nutzen Sie sie als Gelegenheit, Ihre Kreativität zu erweitern und sich künstlerisch herauszufordern. Nutzen Sie Töne, Texturen und Formen, um kreative visuelle Geschichten zu komponieren, die ganz Ihre eigenen sind.
Die Welt der Fotografie kennt keine Grenzen. Wenn überhaupt, werden diejenigen, die bereit sind zu experimentieren und Neues auszuprobieren, im Wettbewerbsfeld größeren Erfolg haben. Nutzen Sie also diese Gelegenheit und erkunden Sie die Möglichkeiten, schöne Fotos zu erstellen, ohne sich auf traditionelle Vorstellungen von Farbkomposition zu verlassen!
Beispiele erfolgreicher farbenblinder Fotografen
Obwohl Farbenblindheit die Mehrheit der Weltbevölkerung nicht betrifft, ist die Zahl der Menschen mit einer Form von Farbsehschwäche immer noch erstaunlich. Einige farbenblinde Fotografen haben erfolgreiche Karrieren in der Branche entwickelt. Hier sind einige Beispiele von Fotografen, die trotz ihrer Sehschwächen Erfolg hatten:
Cameron Bushong ist ein Porträtfotograf, der im Laufe der Jahre ein fantastisches Portfolio an Arbeiten aufgebaut hat. Wenn Sie seine Fotografien betrachten, werden Sie wahrscheinlich den entsättigten Stil bemerken, der mehr Grüntöne als andere Töne enthält.
David Wilder ist ein farbenblinder Landschaftsfotograf mit Deuteranopie, was bedeutet, dass seine Augen nicht genügend Grüntöne erkennen. Aber wenn Sie seine Arbeit betrachten, werden Sie viele schöne Grüntöne bemerken.
Nathan Elson ist ein kommerzieller, Mode- und Unternehmensporträtfotograf, der farbsehbehindert ist. Nathan sagt, ein großer Vorteil seiner Farbsehschwäche sei, dass seine Arbeit sehr konsistent ist. Außerdem weiß sein gesamtes Produktionsteam, dass er Farben nicht perfekt sehen kann, daher verlässt er sich auf sie, um sicherzustellen, dass die Kunden die besten Ergebnisse erhalten.
Im folgenden Video sagt Nathan: „Ich möchte, dass die Leute wissen, dass es Hürden gibt, die wir alle überwinden müssen, egal wer man ist.“
https://www.youtube.com/watch?v=C-wp9IJ2GEk
Joel Grimes ist ebenfalls ein farbenblinder Fotograf, der kein Grün sieht. Joel erinnert sich, wie er in der High School anfing, von Schwarz-Weiß zu Farbe wechselte, und sein erster Druck war so daneben, dass sein Lehrer sofort wusste, dass er farbenblind war. Sein Lehrer sagte ihm, er solle sich niemals von seiner Farbenblindheit davon abhalten lassen, seinen Traum zu verfolgen. Bis heute unterrichtet Joel Tausende von Fotografen in seinen Kursen und Workshops. Joels Bearbeitungsstil hat entsättigte Farben, da er die Welt so um sich herum sieht.
Damit Joel Grüntöne in seinen Fotos visuell sehen kann, muss er bestimmte Schritte unternehmen, die helfen. Er übersättigt seine Grüntöne viel stärker, als sie in einer Bearbeitung sein müssten. Auf diese Weise kann er eine Kontraständerung dort sehen, wo Grüntöne wären. Von dort aus kann er beliebige Anpassungen vornehmen, indem er die Farben verwendet, die er sehen kann. Natürlich würde er die Sättigung wieder reduzieren, bevor er ein Endprodukt liefert.
Brian Matiash kann die Farbe Rot nicht sehen. Ich kenne Brian schon lange, aber vor Jahren fotografierten er und ich in New York City, und ich sagte ihm, er solle die Person in einem roten Hemd ansehen. Er wusste nicht, wen ich meinte. An diesem Punkt erfuhr ich, dass er und ich Farbenblindheit gemeinsam hatten. Wenn Sie Brians Arbeit betrachten, werden Sie sehr wenig Rot bemerken. Interessant, oder?
Dann bin da noch ich, Scott Wyden Kivowitz. Wie mein Vater und Großvater bin ich farbenblind. Aber wie Nathan Elson, stärker farbsehbehindert. Meine ist interessant und eine, die ich geerbt habe, wie bereits erwähnt. Ich sehe alle Farben, aber nicht lebhaft, und wenn zwei ähnliche Farben nebeneinander liegen, kann ich den Unterschied nicht erkennen. Das hat mich nicht davon abgehalten, für Kunden zu arbeiten und ein erfolgreiches Fotografiegeschäft zu führen.

Techniken zur Maximierung Ihres kreativen Potenzials als farbenblinder Fotograf
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Kreativität als farbenblinder Fotograf zu optimieren, ist die Konzentration auf Formen und Gestalten. Indem Sie sich auf Elemente wie einzigartige Linien, Kurven, Schatten und andere Aspekte der Komposition konzentrieren, können Sie beeindruckende Bilder erstellen, die nicht stark auf die Unterscheidung zwischen Farbtönen angewiesen sind. Kontrastierende Töne helfen, bestimmte Elemente in einem Foto hervorzuheben, was Ihr Bild auch ohne Farbunterscheidung dynamischer machen kann.
Aber es gibt zusätzliche Dinge, die Sie tun und nutzen können, um Ihr Potenzial zu maximieren.
Kalibrieren Sie Ihren Bildschirm
Ich persönlich verwende einen ColorMunki, um meine Bildschirme zu kalibrieren. Ich mache das mindestens einmal im Monat, um sicherzustellen, dass alles, was angezeigt wird, genau ist, egal ob ich es betrachte oder jemand anderes. Solche Werkzeuge sind einfach zu bedienen. Sie installieren die Software, schließen das Gerät an, hängen es vor Ihren Bildschirm und lassen das Gerät Farbe und Kontrast automatisch für Sie kalibrieren.
Weißabgleich (WA) in der Kamera
Es gibt so viele Produkte für den Weißabgleich (WA) in Kameras. Aber mein Favorit ist der ColorChecker Passport. Ich liebe ihn wegen der integrierten Software mit Lightroom Classic. Direkt aus meinem Lightroom Katalog kann ich ein RAW-Foto an die ColorChecker-Software senden und dann den Weißabgleich (WA) perfekt an das anpassen, was auf der Farbkarte ist. Das bedeutet jedes Mal perfekte Hauttöne, auch wenn ich mit meinen eigenen Augen nicht erkennen kann, ob sie perfekt sind.
Einen Freund fragen
Dies ist vielleicht eine der offensichtlicheren Lösungen, und es ist in Ordnung, dies zu tun. Ich frage meine Frau ständig, ob meine Farben stimmen. Als ich im College war, bat ich meinen Professor um Hilfe. Um Hilfe zu bitten ist in Ordnung! Tun Sie es also, wenn Sie müssen.
RAW, aber Schwarz-Weiß
Sie haben bereits gehört, dass Nathan in Schwarz-Weiß bearbeiten würde, bis er zufrieden ist, bevor er wieder zu Farbe wechselt. Dasselbe kann in der Kamera gemacht werden, solange Ihre Kamera auf den RAW-Modus eingestellt ist.
Wenn Sie in RAW fotografieren, können Sie Ihre Bildanzeige auf Schwarz-Weiß einstellen. Dann wird jede Vorschau, die Sie haben, ohne Farbe sein, sodass Sie sich auf Formen, Schatten, Kontrast und Komposition konzentrieren können, nicht auf Farbe. Das Schöne daran ist, dass die Fotos, wenn Sie sie in Lightroom Classic importieren, immer noch Schwarz-Weiß aussehen werden, aber Sie können jederzeit wieder zu Farbe wechseln, wenn Sie bereit sind.
* Dies funktioniert nicht, wenn Ihre Kamera auf JPEG eingestellt ist

Farbenblindenfreundliche Fotobearbeitungssoftware
Der letzte Punkt hier ist Software, die helfen kann, genaue Farben und Weißabgleich (WA) zu gewährleisten. Für farbenblinde Fotografen kann das Bearbeiten von Fotos in großen Mengen schwierig sein und ist oft das am meisten gefürchtete. Da so viel der Fotobearbeitungssoftware nicht darauf ausgelegt ist, die einzigartigen Bedürfnisse von Menschen mit Farbenblindheit zu berücksichtigen. Aber dank technologischer Innovationen ist dies kein Problem mehr.
Imagen ist eine farbenblindenfreundliche Fotobearbeitungssoftware, die es Fotografen ermöglicht, sich keine Sorgen mehr um Ungenauigkeiten zu machen. Die Software ist darauf ausgelegt zu lernen, wie Sie in Lightroom Classic bearbeiten. Sie erstellt ein KI-Profil, um alle Ihre neuen Fotos zu bearbeiten. Wenn Sie keinen Bearbeitungsstil haben, der konsistent und genau genug mit seinem Weißabgleich (WA) ist, dann ist eine Lösung enthalten.
Imagen bietet auch Talent-AI-Profile an. Dies sind vorgefertigte KI-Profile, die auf Tausenden von Bearbeitungen einiger der besten Fotografen der Welt basieren.
Sie können diese sofort auf unseren Fotos verwenden und unzählige frustrierende Stunden vor dem Computer sparen, indem Sie Lightroom-Parameter anpassen oder verschiedene Voreinstellungen anwenden. Einschließlich einiger Farben, die für Sie möglicherweise schwer zu erkennen sind. Love & Light von Sarah Edmunds und Clean & Crisp von Susan Stripling, die die zwei natürlichsten Bearbeitungsstile mit naturgetreuen Farb-Feinanpassungen sind.
„Mein Stil ist sehr neutral, mit wenig bis keiner kreativen Farbverzerrung. Er ist einfach als Basis zu verwenden, oder wenn Sie kreativ werden möchten, können Sie einfach Ihre eigenen Anpassungen hinzufügen und Stapelsynchronisation durchführen. Mein Fokus liegt auf gutem Weißabgleich (WA), Belichtung und subtilen Farbtonanpassungen, um Fotos Lebendigkeit zu verleihen, während gute Hauttöne erhalten bleiben.“ – Sarah Edmunds
Fazit
Ein farbenblinder Fotograf zu sein bedeutet nicht, dass Sie in Ihrer Kreativität eingeschränkt sind. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie beeindruckende Bilder erstellen, die so fesselnd sind wie jede andere Fotografie. Als farbenblinder Fotograf haben Sie Zugang zu einer einzigartigen Perspektive, die es Ihnen ermöglicht, die Welt anders zu sehen als die meisten. Dies ist ein unglaublicher Vorteil, der Ihnen helfen kann, wirklich bemerkenswerte Fotografien zu erstellen.
Titelfoto von Fer Juaristi. Sehen Sie sich sein Talent-AI-Profil an, Tierra