Titel-Foto von Gorodenkoff

Die Essenz eines Fotos einzufangen, geht nicht nur um den Klick eines Auslösers; es geht um die Finesse in der Bearbeitung, die dem Motiv Leben einhaucht.

Von der Porträtretusche bis zur Beherrschung des Farbspiels beleuchtet dieser Leitfaden die Geheimnisse hinter der Erstellung atemberaubender und fesselnder Bilder, die bei Ihrem Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Lassen Sie uns also die beliebten Fotobearbeitungsstile, um Ihre Aufnahmen von gewöhnlich zu außergewöhnlich zu erheben.

» Möchten Sie Ihre Bilder richtig speichern? Nutzen Sie den ultimativen Backup-Workflow für Fotografen

Porträts: Techniken für fesselnde (Kopf-)Aufnahmen

Es gibt verschiedene Techniken zur Verbesserung von Porträtaufnahmen, damit sie Ihre Betrachter fesseln, wie zum Beispiel:

  • Hautretusche: Entfernt Hautunreinheiten und Makel, wobei das ursprüngliche Aussehen und Gefühl des Fotos erhalten bleibt.
  • Weichzeichner: Verleiht den Bildern eine verträumte Qualität, was ihren gesamten visuellen Reiz verbessert.
  • Farbkorrektur: Gewährleistet eine genaue Darstellung von Produkten und sichert die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen.

Hinweis: Wählen Sie einen Farbton, den der Kunde für die Farbkorrektur angefordert hat. Sie müssen ihre Erwartungen erfüllen, wenn Sie Stammkunden wünschen.

Landschaften: landschaftlichen Ansichten Leben einhauchen

Sie müssen die Lebendigkeit bei Landschafts- und Immobilienfotos im Freien hervorheben, insbesondere die Grün- und Blautöne. Der Kontrast ist auch eine Funktion, die dem Betrachter helfen kann, zwischen den Elementen zu unterscheiden, und dem Bild das gewisse Etwas verleiht.

Eine weitere Sache, die man beachten sollte, sind die Filter. Sie können Ihre erste Wahl sein, um Belichtungen zwischen einem hellen Himmel und festem Boden auszugleichen.

» Möchten Sie die zeitlose Essenz der Natur einfangen? Verbessern Sie Ihre Landschaftsfotografie.

Schwarz-Weiß-Fotografie: klassische & zeitlose Eleganz

Kontrast ist Ihre Geheimwaffe in der Schwarz-Weiß-Fotografie. Erzielen Sie die gewünschte Wirkung, indem Sie die dunkleren und helleren Elemente Ihres Bildes ausgleichen. Sie können auch den Tonwertbereich anpassen, um Tiefe und Textur zu verbessern und so sicherzustellen, dass die Grautöne die beabsichtigte Stimmung effektiv vermitteln.

Hinweis: Die Komposition spielt auch eine wichtige Rolle in Abwesenheit von Farbe. Versuchen Sie, Formen, Linien und Texturen hervorzuheben, um Ablenkungen zu eliminieren und das beabsichtigte Aussehen und Gefühl des Fotos zu bewahren.

Minimalismus meistern: Einfachheit umarmen

Minimalismus in der Fotobearbeitung dreht sich alles um Einfachheit und eine klare visuelle Erzählung. Identifizieren und entfernen Sie störende Elemente aus dem Bild, um sicherzustellen, dass das Hauptmotiv der Fokus bleibt. Sie sollten auch bewusst den freien Raum innerhalb des Bildes nutzen, um das Motiv zu ergänzen, was zur Gesamtaussage beiträgt.

Experimentelle Stile der Fotobearbeitung

Das Überschreiten der Grenzen traditioneller Software kann außergewöhnliche Ergebnisse liefern. Zum Beispiel eröffnet die Verwendung von KI zur Manipulation und Verzerrung von Originalfotos kreative Möglichkeiten. Dieser unkonventionelle Ansatz hat an Zugkraft gewonnen, insbesondere für YouTube-Thumbnails.

» Interessiert an der Zukunft der Fotografie? Werfen Sie einen Blick auf den Rückblick auf den Imagenation Summit Teil II.

Wählen Sie Ihren perfekten Fotobearbeitungsstil

Bei der Suche nach dem richtigen Bearbeitungsstil für Ihr Foto oder Projekt ist das erste, worauf Sie sich konzentrieren sollten, das Aussehen und Gefühl, das Sie anstreben. Die Ästhetik beeinflusst die Stimmung und Botschaft, die Sie vermitteln möchten, daher sollte Ihr gewählter Stil nahtlos in Ihre künstlerische Vision integriert werden.

Die Investition in die richtigen Werkzeuge ist entscheidend – und neuere KI-gesteuerte Fotobearbeitungsprogramme wie Imagen bieten faszinierende Möglichkeiten – insbesondere für die Arbeit mit RAW-Bildern. Die App lernt, wie Sie Ihre Fotos bearbeiten basierend darauf, wie Sie die Lightroom-Einstellungen und -Regler anpassen.

____

Michaela LuytMichaela Luyt ist eine Spezialistin für digitales Marketing und eine erfahrene Fotografin mit über 5 Jahren Expertise, die Momente von kommerziellen bis hin zu Lifestyle-Einstellungen einfängt. Sie besitzt ein kreatives Auge, eine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und die Fähigkeit, Emotionen durch die Linse hervorzurufen. Ihre freiberuflichen Fotografie- und Marketingunternehmen konzentrieren sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen für kleine Unternehmen und Agenturen anzubieten.