Titelbild von REDPIXEL

Im schnelllebigen digitalen Zeitalter hat Künstliche Intelligenz (KI) verschiedene Branchen, einschließlich der Fotografie, erheblich beeinflusst. Die KI-Fotobearbeitung, eine spannende Entwicklung, kann die Fotoauswahl und Bearbeitungszeit reduzieren drastisch, während gleichzeitig die Fotoqualität verbessert wird. Zum Beispiel kann eine Aufgabe, die zuvor Stunden dauerte, jetzt innerhalb von Minuten erledigt werden, wie ich es persönlich bei einem Nachbearbeitungs-Projekt erlebt habe, das meine beste Freundin vor einem Pariser Schloss zeigte.

Um mehr darüber zu erfahren, wie KI-Fotografie den Workflow optimieren kann, haben wir uns mit Soraiya Merali von Linx Productions, einer aufstrebenden Reise-, Dokumentar- und Straßenfotografin, zusammengesetzt.

1. Autom. Auswahlfunktionen

Die wichtigste Zeitersparnis bei der KI-Auswahl und -Bearbeitung ist die Autom. Auswahlfunktion, die automatisch das Motiv erkennt und auswählt – eine Aufgabe, die traditionell manuell mit einem Grafikstift oder einer Maus ausgeführt wird. Indem KI diese alltägliche und zeitaufwändige Aufgabe übernimmt, können Fotografen ihre kreative Kontrolle behalten und sich auf die gewünschten Anpassungen konzentrieren. Darüber hinaus ist diese Funktion besonders nützlich, wenn es um eine Reihe von Fotos mit ähnlichem Kontext geht.

„Der Einsatz von KI-Tools sollte den Wert traditioneller Bearbeitungsfähigkeiten nicht schmälern. Während KI den Prozess vereinfachen kann, könnte eine übermäßige Abhängigkeit die Entwicklung von Fähigkeiten und die künstlerische Kreativität potenziell untergraben.“

2. Autom. Verbesserungs-Tools

KI bietet Autom. Verbesserungs-Tools für Belichtungsanpassungen, die einen soliden Ausgangspunkt für Fotografen bieten. Diese Tools können die gesamten Lichtverhältnisse analysieren und optimale Einstellungen für Ihre Fotos vorschlagen. Obwohl für perfekte Ergebnisse möglicherweise noch manuelle Eingriffe erforderlich sind, beschleunigt die Autom. Verbesserungsfunktion den Bearbeitungsprozess erheblich.

3. Automatisierung bei grundlegenden Anpassungen

Automatisierung kann eine erhebliche Menge an Zeit sparen, insbesondere beim gleichzeitigen Bearbeiten von Tausenden von Fotos. Nach dem Importieren Ihrer Fotos können bestimmte Einstellungen wie Belichtung, Kontrast und Rauschunterdrückung automatisch auf Ihren gesamten Katalog angewendet werden. Diese Funktion erleichtert grundlegende Anpassungen und bietet einen einheitlichen Ausgangspunkt für die weitere personalisierte Bearbeitung.

Achten Sie darauf, Ihren kohärenten Stil bei der Verwendung von Automatisierung beizubehalten. Verwenden Sie es am Anfang und fügen Sie dem Foto danach Ihre persönliche Note hinzu. Für inszenierte oder Studio-Fotoshootings können Sie ein Foto bearbeiten und Ihr Preset anwenden auf die restlichen, was eine beträchtliche Menge an Zeit spart.

» Erfahren Sie, wie Organisation den entscheidenden Unterschied machen kann

4. KI unterstützt bei der Hintergrund- und Motivmanipulation

KI hat Fotografen die Möglichkeit gegeben, bestimmte Aspekte ihrer Fotos einfach zu manipulieren. Die automatische Motiv- oder Himmelsauswahl kann zum Beispiel unglaublich effektiv sein, wodurch Fotografen sich auf detaillierte Bearbeitungen konzentrieren können, anstatt wertvolle Zeit mit dem Auswahlprozess zu verbringen. KI kann Elemente wie Himmel, Wasser, Vordergrund oder Motiv erkennen und trennen, die einzeln bearbeitet werden können, wodurch mehr Details im Foto sichtbar werden, die zuvor unbemerkt blieben.

„Ich glaube nicht, dass Kreativität durch den Einsatz von KI zwangsläufig verloren geht. Es besteht jedoch das Risiko einer übermäßigen Abhängigkeit, was zu stärker automatisierten und weniger durchdachten Bearbeitungen führen könnte.“

5. Lernen und Anpassen an persönliche Bearbeitungsstile

KI-Tools sind jetzt in der Lage, Ihre Fotos zu analysieren und Ihren Bearbeitungsstil zu erkennen, und Presets basierend auf Ihren Gewohnheiten zu erstellen. Tools wie iGen lernen Ihren Bearbeitungsstil und wenden ihn auf Ihre Fotos an, wodurch Ihr Workflow weiter optimiert wird. Solche Technologien können Sie dabei unterstützen, einen konsistenten Stil über alle Ihre Fotos hinweg beizubehalten, ohne den Aufwand der manuellen Bearbeitung.

Darüber hinaus wird im Kontext der KI-Bearbeitung Transparenz wichtig, insbesondere wenn Sie ein Profi oder Geschäftsinhaber sind. Da es immer schwieriger wird, Echtes von Fälschungen zu unterscheiden, verbessert die Klarheit über den Einsatz von KI in Ihrem Prozess die Verantwortlichkeit.

Die Zukunft des Fotografie-Workflows

Der Einsatz von KI-Technologie in der Fotobearbeitung hat Workflow-Prozesse revolutioniert und bietet mehrere Vorteile wie Autom. Auswahl, Autom. Verbesserung, Automatisierung bei grundlegenden Anpassungen, Motivmanipulation und personalisierte Presets. Während diese Fortschritte den Prozess effizienter machen, ist es entscheidend, das Gleichgewicht zu wahren zwischen dem Einsatz von KI-Tools und der Bewahrung persönlicher Kreativität.

Soraya hat einen letzten Tipp für Fotografen, die neu in der KI-Bearbeitung sind: „Es kann in der Tat überwältigend sein. Bleiben Sie bei der Bearbeitungssoftware, die Sie bereits verwenden, und integrieren Sie KI-Tools schrittweise in Ihren Workflow. Nutzen Sie Tutorials, experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen und Einstellungen und scheuen Sie sich nicht, diesen spannenden neuen Bereich in der Fotografie zu erkunden.

____

Soraiya Merali – Beitragende zum Imagen Fotografie-BlogSoraiya Merali von Linx Productions ist eine erfahrene Fotografin, Videoeditorin und Produzentin mit über 8 Jahren Branchenerfahrung und einem Bachelor in Medien und Kommunikation von der University of Kent.