Als professioneller Fotograf ist meine Leidenschaft hinter der Linse, nicht hinter einem Computerbildschirm. Doch für jede Stunde, die ich mit dem Fotografieren verbrachte, verbrachte ich früher mehrere weitere mit der Bildauswahl und Bearbeitung. Es ist der Teil des Jobs, den Kunden nicht sehen – die endlose Abfolge von Klicks, Anpassungen und sich wiederholenden Aufgaben, die zwischen einer Speicherkarte voller RAW-Dateien und einer wunderschönen, fertigen Galerie stehen. Jahrelang war dies einfach die Realität des Berufs. Aber das Spiel ändert sich, und der Grund dafür ist Künstliche Intelligenz. KI ist kein futuristisches Schlagwort mehr; es ist ein praktisches, leistungsstarkes Tool, das unsere Workflows verändert und uns unser wertvollstes Gut zurückgibt: Zeit.
Wichtige Erkenntnisse
- KI ist eine Workflow-Lösung, nicht nur ein Bearbeitungsprogramm: Die fortschrittlichsten KI-Tools, wie Imagen, gehen über einfache Bearbeitungen hinaus. Sie bieten End-to-End-Lösungen, die Bildauswahl, Bearbeitung und sogar Cloud-Speicher umfassen und den gesamten Postproduktionsprozess optimieren.
- Personalisierung ist die neue Grenze: Das beste KI-Tool für einen Profi ist keines mit den ausgefallensten Voreinstellungen. Es ist eines, das deinen einzigartigen, persönlichen Bearbeitungsstil lernen und konsistent anwenden kann, genau wie ein geschulter Assistent. Das ist es, was Plattformen wie Imagen auszeichnet.
- Spezialisierte Tools haben ihren Platz: Während einige Tools einen kompletten Workflow bieten, zeichnen sich andere bei spezifischen Aufgaben aus. Plattformen wie Topaz Photo AI sind Meister der Rauschunterdrückung und des Schärfens, während Luminar Neo kreative, effektbasierte KI-Anpassungen bietet.
- Das „beste“ Tool hängt von deinen Bedürfnissen ab: Es gibt keine Einheitslösung. Die richtige Wahl hängt von deinem Fotografie-Genre (Hochzeiten, Porträts, Immobilien), deinem aktuellen Workflow, deinem Budget und davon ab, ob du eine lernende KI oder eine preset-basierte benötigst.
- KI stärkt, sie ersetzt nicht: KI ist nicht dazu da, uns die Arbeit wegzunehmen. Sie ist dazu da, die sich wiederholenden, zeitaufwändigen Aufgaben zu erledigen und uns so Freiraum zu geben, uns auf die kreativen Aspekte unserer Arbeit zu konzentrieren, mit Kunden in Kontakt zu treten und unsere Geschäfte auszubauen.
Die besten KI-Fotobearbeitungstools für Profis
Der Markt für KI-Fotobearbeitungsprogramme wächst schnell. Um das Rauschen zu durchbrechen, habe ich mich auf die Tools konzentriert, die echten, greifbaren Nutzen für arbeitende Fotografen bieten. Wir beginnen mit dem Tool, das meinen eigenen Workflow grundlegend verändert hat, und werden dann andere Optionen erkunden, die unterschiedlichen, spezifischeren Bedürfnissen dienen.
1. Imagen

Für professionelle Fotografen sind Effizienz und Konsistenz alles. Wir brauchen ein Tool, das nicht nur einen generischen Look anwendet, sondern unseren einzigartigen künstlerischen Fingerabdruck versteht. Hier glänzt Imagen wirklich und deshalb steht es ganz oben auf meiner Liste. Es ist nicht nur ein weiteres Fotobearbeitungsprogramm; es ist ein kompletter Postproduktionsassistent, der deinen persönlichen Stil lernt, um eine vollständig bearbeitete Galerie zu liefern, die aussieht, als hättest du die Arbeit selbst erledigt, nur in einem Bruchteil der Zeit.
Was Imagen anders macht, ist seine Kernphilosophie. Anstatt dir eine Bibliothek vorgefertigter Stile zu geben, hilft es dir, ein Persönliches KI-Profil zu erstellen. Du trainierst dieses Profil, indem du ihm deine mit Adobe-Software bearbeiteten Fotos zur Verfügung stellst. Imagens KI analysiert Tausende deiner Anpassungen – von Weißabgleich und Belichtung bis hin zu Farbkorrektur und Tonwertkurven –, um ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, wie du unter verschiedenen Lichtbedingungen bearbeitest. Sobald dein Profil bereit ist, sind die Ergebnisse wirklich bemerkenswert. Es fühlt sich weniger an wie das Anwenden einer Voreinstellung und mehr wie ein vertrauenswürdiger Studioassistent, der bereits jeden deiner Schritte kennt.
Wichtige Funktionen, die für Profis zählen
- Persönliches KI-Profil: Dies ist das Herzstück von Imagen. Die Möglichkeit, einen KI-Editor zu erstellen, der eine wahre Widerspiegelung deines Stils ist, verändert alles. Es stellt sicher, dass jede Galerie, die du lieferst, deinen charakteristischen Look beibehält, deine Marke stärkt und deine Kunden begeistert. Das Profil lernt auch kontinuierlich weiter, sodass du es mit neuen Bearbeitungen feinabstimmen kannst, um es perfekt an deinen sich entwickelnden Stil anzupassen.
- Talent-AI-Profile: Wenn du gerade erst anfängst oder keinen ausreichend großen Katalog hast, um ein persönliches Profil zu erstellen, bietet Imagen eine Sammlung von Talent-AI-Profilen, die von weltbekannten Fotografen erstellt wurden. Dies sind nicht nur statische Voreinstellungen; es sind vollständig ausgebildete KI-Modelle, die sich an deine Fotos anpassen. Es ist eine fantastische Möglichkeit, hochwertige, konsistente Ergebnisse zu erzielen, während du deinen eigenen Stil entwickelst.
- KI-Bildauswahl: Bevor du überhaupt an die Bearbeitung denken kannst, musst du auswählen. Dies ist oft der mühsamste Teil der Arbeit. Imagens KI-Bildauswahl-Dienst beschleunigt diesen Prozess dramatisch. Er analysiert dein gesamtes Shooting, identifiziert unscharfe Aufnahmen, geschlossene Augen und schlechte Ausdrücke. Dann gruppiert er ähnliche Fotos, sodass du schnell die besten auswählen kannst. Das spart Stunden pro Shooting und gibt dir die Freiheit, schneller zur kreativen Arbeit zu kommen.
- Cloud-Speicher und Backup: Imagen bietet eine sichere Cloud-Backup-Lösung, die sich direkt in deinen Workflow integriert. Du kannst deine originalen RAW-Dateien sichern, während du auswählst und bearbeitest, was dir die Gewissheit gibt, dass deine Arbeit sicher ist, ohne externe Laufwerke oder separate Cloud-Dienste jonglieren zu müssen.
- KI-Tools für Präzision: Über die Hauptbearbeitung hinaus bietet Imagen eine Reihe von KI-Tools für spezifische Anpassungen. Dazu gehören Motivmaske, Zuschneiden, Begradigen und Hautglättung. Diese Tools werden intelligent zusammen mit deinem Persönlichen KI-Profil angewendet und erledigen die Detailarbeit, die früher so viel Zeit in Anspruch nahm.
Für wen ist Imagen?
Imagen wurde für den arbeitenden professionellen Fotografen entwickelt, der seine Zeit und Markenkonsistenz schätzt. Es ist besonders leistungsstark für diejenigen, die in hohem Volumen fotografieren, wie zum Beispiel Hochzeits-, Porträt-, Event- und Familienfotografen. Wenn dein Geschäft davon abhängt, große, konsistent bearbeitete Galerien mit schneller Bearbeitungszeit zu liefern, ist Imagen meiner Meinung nach die effektivste Lösung auf dem Markt. Es verschiebt deine Rolle grundlegend von einem Techniker, der sich wiederholende Anpassungen vornimmt, zu einem Kreativdirektor, der das Endprodukt überwacht.
Preismodell
Imagen verwendet ein Pay-per-Edit-Gutschrift-System, das flexibel und skalierbar ist. Du zahlst nur für das, was du nutzt, was ideal für Profis mit schwankender Saisonarbeit ist. Bildauswahl und andere Dienste werden separat berechnet, sodass du einen Plan erstellen kannst, der genau deinen Bedürfnissen entspricht.
2. Luminar Neo
Luminar Neo von Skylum ist ein KI-gestütztes Fotobearbeitungsprogramm, das sowohl als eigenständige Anwendung als auch als Plugin für Adobe Lightroom und Photoshop funktioniert. Sein Hauptaugenmerk liegt darauf, eine breite Palette kreativer und korrigierender Tools bereitzustellen, die KI nutzen, um komplexe Bearbeitungsaufgaben zu vereinfachen.
Die Software ist um einen ebenenbasierten Workflow herum strukturiert, der eine nicht-destruktive Bearbeitung ermöglicht. Benutzer können verschiedene Tools und Effekte auf verschiedene Ebenen anwenden, was ein gewisses Maß an Kontrolle über das endgültige Bild bietet. Die Benutzeroberfläche ist so konzipiert, dass sie zugänglich ist, wobei KI-Tools für einen einfachen Zugriff in Kategorien organisiert sind.
Technische Merkmale
- Kern-KI-Tools: Luminar Neo enthält mehrere grundlegende KI-Tools. Enhance AI passt bis zu ein Dutzend Steuerelemente mit einem einzigen Schieberegler an und zielt auf Bereiche wie Schatten, Lichter und Kontrast ab. Structure AI ist ein inhaltsbasiertes Tool, das Details und Klarheit anpasst, ohne menschliche Motive zu beeinflussen.
- Kreative KI-Tools: Ein wesentlicher Teil des Funktionsumfangs von Luminar Neo ist kreativen Effekten gewidmet. Sky AI ersetzt den Himmel in einem Bild und übernimmt automatisch das Maskieren und die Neuausleuchtung der Szene, um sie an den neuen Himmel anzupassen. Atmosphere AI fügt Wettereffekte wie Nebel, Dunst oder Schleier mit inhaltsbasiertem Maskieren hinzu.
- Porträtbearbeitungstools: Für Porträtfotografen bietet es Portrait Bokeh AI, das einen unscharfen Hintergrundeffekt erzeugt. Skin AI erkennt und glättet die Haut, während Face AI Anpassungen an Gesichtsmerkmalen wie Augen, Lippen und Gesichtsform ermöglicht.
- Erweiterungen: Die Funktionalität von Luminar Neo kann mit kostenpflichtigen Erweiterungen erweitert werden. Dazu gehören Supersharp AI für Bewegungsunschärfe- und Fehlfokussierungskorrektur, Upscale AI zur Erhöhung der Bildauflösung und HDR-Zusammenführung zum Kombinieren von Belichtungsreihen.
- Maskieren und Ebenen: Die Software enthält KI-gestützte Maskierungstools, wie Mask AI, das automatisch Masken für verschiedene Elemente in einem Foto erkennen und erstellen kann. Dies ist in sein ebenenbasiertes System integriert, das es Benutzern ermöglicht, mehrere Bilder und Effekte zu kombinieren.
Zielgruppe
Luminar Neo wurde für Fotografen und Hobbyisten entwickelt, die ein Tool suchen, das kreative Bearbeitungsprozesse beschleunigt. Sein Fokus liegt darauf, visuell wirkungsvolle, KI-gesteuerte Effekte bereitzustellen, die schnell angewendet werden können. Es wird oft von Landschafts-, Reise- und Porträtfotografen verwendet, die spezifische stilistische Looks ohne umfangreiche manuelle Arbeit in Software wie Photoshop erzielen möchten.
Preismodell
Skylum bietet Luminar Neo über eine unbefristete Lizenz oder ein Abonnementmodell an. Die unbefristete Lizenz gewährt das Eigentum an der aktuellen Version der Software, während das Abonnement laufende Updates und Zugriff auf neue Funktionen beinhaltet, sobald diese veröffentlicht werden. Erweiterungen werden typischerweise separat oder als Teil eines Bundles verkauft.
3. Topaz Labs Foto-KI
Topaz Labs Foto-KI ist eine spezialisierte Softwareanwendung, die sich auf die Verbesserung der Bildqualität durch KI-gestützte Rauschunterdrückung, Schärfen und Hochskalierung konzentriert. Sie ist als eigenständiges Produkt oder als Plugin für andere Bearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom Classic und Photoshop konzipiert.
Der Kern von Foto-KI ist seine Autopilot-Funktion. Wenn ein Bild geladen wird, analysiert Autopilot es, um Probleme wie Weichheit, digitales Rauschen und niedrige Auflösung zu erkennen. Es wählt dann automatisch die entsprechenden KI-Modelle und Einstellungen aus und wendet sie an, um diese Probleme zu korrigieren. Der Benutzer kann dann die vorgeschlagenen Änderungen überprüfen und die Einstellungen bei Bedarf manuell überschreiben oder anpassen.
Technische Merkmale
- Denoise AI: Dieses Modul verwendet ein trainiertes neuronales Netzwerk, um digitales Rauschen aus Bildern zu identifizieren und zu entfernen, während Details erhalten bleiben. Es ist effektiv für Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen oder mit hohen ISO-Einstellungen aufgenommen wurden. Die Modelle können zwischen Luminanz- und Farbrauschen unterscheiden.
- Sharpen AI: Diese Funktion befasst sich mit drei Arten von Weichheit: Bewegungsunschärfe, unscharfe Motive und allgemeine Weichheit. Sie verwendet verschiedene KI-Modelle, um das Bild zu entschärfen und Details zu verbessern. Das System versucht, die Ursache der Unschärfe zu korrigieren, um ein natürlicheres Ergebnis als herkömmliche Schärfefilter zu erzielen.
- Gigapixel AI (Hochskalierung): Diese Komponente ist für die Bildvergrößerung konzipiert. Sie verwendet KI, um fehlende Pixel intelligent aufzufüllen, wenn die Auflösung eines Bildes erhöht wird, was zu einer saubereren und detaillierteren Hochskalierung im Vergleich zu herkömmlichen bikubischen Interpolationsmethoden führt. Es enthält auch ein Gesichtsreparaturmodell, um Details in Porträts während der Hochskalierung zu verbessern.
- Autopilot-Funktionalität: Das Autopilot-System optimiert den Workflow, indem es eine anfängliche, automatisierte Bewertung und Korrektur bereitstellt. Es erkennt das Hauptmotiv im Foto, um das Schärfen selektiv anzuwenden, und bestimmt den Grad des vorhandenen Rauschens, um das entsprechende Denoising-Modell anzuwenden.
- RAW-Workflow: Foto-KI kann direkt mit RAW-Dateien arbeiten. Dies ermöglicht es, Rauschunterdrückung und Schärfen auf die rohen Sensordaten vor der Demosaizierung durchzuführen, was zu qualitativ hochwertigeren Ergebnissen mit besserer Detailerhaltung führen kann.
Zielgruppe
Topaz Labs Foto-KI wurde für Fotografen entwickelt, die technische Bildqualität priorisieren. Es ist besonders nützlich für Wildtier-, Sport- und Low-Light-Fotografen, die häufig mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen haben, die zu Rauschen oder Bewegungsunschärfe führen. Es ist auch ein wertvolles Tool für jeden, der Bilder in großer Größe drucken oder ein Foto stark zuschneiden muss, ohne an Qualität zu verlieren. Seine Funktion ist korrigierend und technisch, nicht kreativ.
Preismodell
Topaz Labs bietet seine Software typischerweise mit einer unbefristeten Lizenz an. Der Kauf beinhaltet ein Jahr Updates. Nach dem ersten Jahr können Benutzer ihre Version der Software unbegrenzt weiter nutzen oder eine Upgrade-Lizenz erwerben, um ein weiteres Jahr Updates zu erhalten.
4. Adobe Lightroom & Photoshop (Integrierte KI-Funktionen)
Adobe, ein langjähriger Marktführer im Bereich Fotobearbeitungssoftware, hat eine Reihe leistungsstarker KI-gesteuerter Funktionen direkt in seine Flaggschiffprodukte Lightroom und Photoshop integriert. Diese Tools nutzen Adobes KI-Plattform namens Sensei, um komplexe Auswahlen und Bearbeitungen innerhalb des vertrauten Adobe-Ökosystems zu automatisieren.
Diese KI-Funktionen sind keine eigenständigen Produkte, sondern in die bestehenden Toolsets von Lightroom und Photoshop integriert. Sie wurden entwickelt, um den manuellen Bearbeitungsprozess zu verbessern, indem sie mühsame Aufgaben wie das Maskieren beschleunigen, anstatt eine vollständige End-to-End-Bearbeitung eines Bildes durchzuführen.
Technische Merkmale
- KI-Maskierung (Lightroom & Camera Raw): Dies ist eine der bedeutendsten KI-Integrationen. Das Maskierungsbedienfeld in Lightroom enthält jetzt mehrere KI-gestützte Optionen:
- Motiv auswählen: Erkennt und erstellt automatisch eine präzise Maske für die Hauptperson, das Tier oder das Objekt im Foto.
- Himmel auswählen: Erstellt eine Maske für den Himmel, die gezielte Anpassungen an Belichtung, Farbe oder sogar einen Austausch ermöglicht.
- Hintergrund auswählen: Maskiert alles, was nicht das Motiv ist, und ergänzt das Motiv auswählen Tool.
- People auswählen: Geht einen Schritt weiter, indem es mehrere Personen in einem Foto identifiziert und dem Benutzer ermöglicht, Masken für bestimmte Personen oder für bestimmte Körperteile einer Person (z. B. Gesichtshaut, Körperhaut, Haare, Augen) zu erstellen.
- Inhaltsbasiertes Füllen (Photoshop): Ein etabliertes KI-Tool, das es Benutzern ermöglicht, unerwünschte Objekte aus einem Bild zu entfernen. Der Benutzer trifft eine Auswahl um das Objekt, und Photoshops KI analysiert die umgebenden Pixel, um die Auswahl mit neuem, kontextuell passendem Inhalt zu füllen.
- Generatives Füllen & Erweitern (Photoshop): Dies ist eine neuere und leistungsstärkere Funktion, die auf generativer KI basiert. Sie ermöglicht es Benutzern, einen Bereich eines Bildes auszuwählen und einen Textbefehl zu verwenden, um Inhalte hinzuzufügen oder zu ersetzen. Sie kann auch verwendet werden, um die Leinwand eines Bildes zu erweitern, wobei die KI neue Inhalte generiert, die nahtlos mit dem Originalfoto verschmelzen.
- Neurale Filter (Photoshop): Ein Arbeitsbereich innerhalb von Photoshop, der eine Bibliothek von KI-gestützten Filtern enthält. Diese Filter können komplexe Bearbeitungen durchführen, wie z. B. Hautglättung, Stilübertragung (Anwenden des künstlerischen Stils eines Bildes auf ein anderes) und Smart Porträt (ermöglicht Benutzern, den Ausdruck, das Alter oder die Kopfrichtung eines Motivs zu ändern).
Zielgruppe
Adobes KI-Funktionen richten sich an die große Nutzerbasis von Fotografen und Kreativen, die bereits in das Adobe Creative Cloud Ökosystem investiert sind. Diese Tools sind nicht dazu gedacht, den Bearbeitungsprozess des Fotografen zu ersetzen, sondern ihn zu erweitern. Sie sind ideal für Fotografen, die ein hohes Maß an manueller Kontrolle über ihre Bearbeitungen beibehalten möchten, aber zeitaufwändige Aufgaben wie das Erstellen präziser Masken für lokale Anpassungen beschleunigen wollen.
Preismodell
Der Zugriff auf diese KI-Funktionen ist in einem Standard-Adobe Creative Cloud Fotografie-Plan-Abonnement enthalten, das Lightroom und Photoshop bündelt. Generatives Füllen funktioniert mit einem „generativen Gutschrift“-System, bei dem Abonnenten eine bestimmte Anzahl von Nutzungen pro Monat zugewiesen wird.
5. Evoto KI
Evoto KI ist eine Desktop-Anwendung, die für die Stapel-Fotobearbeitung entwickelt wurde, mit einem starken Fokus auf Porträt- und Hochzeitsfotografie. Sie nutzt KI, um gängige und fortgeschrittene Retuschierprozesse zu automatisieren, sodass Benutzer konsistente Bearbeitungen auf große Bildersätze anwenden können.
Die Software funktioniert, indem sie eine Bibliothek von Voreinstellungen und detaillierte Steuerelemente für verschiedene Gesichts- und Körpermerkmale bereitstellt. Benutzer können ihre eigenen Voreinstellungen erstellen, indem sie verschiedene Anpassungen kombinieren, die dann auf ganze Bildordner angewendet werden können. Die KI erkennt Merkmale in jedem Foto und wendet die Anpassungen entsprechend an.
Technische Merkmale
- KI-Porträtretusche: Die Kernfunktionalität von Evoto dreht sich um die Porträtverbesserung. Es bietet eine breite Palette spezifischer Tools, darunter:
- Hautunreinheiten entfernen: Erkennt und entfernt automatisch Akne, Flecken und andere Hautunreinheiten.
- Hautretusche: Beinhaltet Frequenztrennung zur Hautglättung, Glanzentfernung und zum Ausgleich des Hauttons.
- Anpassungen der Gesichtsmerkmale: Bietet Schieberegler zur Anpassung von Form und Größe von Augen, Nase und Mund sowie Werkzeuge zur Augenaufhellung und Zahnaufhellung.
- Körperformung: Die Software enthält Werkzeuge für subtile Anpassungen der Körper- und Gesichtsform, wie z. B. das Schlankmachen des Gesichts oder das Anpassen der Körperproportionen.
- Hintergrund- & Farbanpassungen: Evoto bietet Werkzeuge zur Hintergrundfarbkorrektur und zum Himmelsaustausch. Es verfügt auch über Funktionen für das Color Grading, die es Benutzern ermöglichen, eine konsistente Farbtonung über ein Projekt hinweg anzuwenden.
- Digitales Make-up: Benutzer können digitales Make-up auftragen, einschließlich Anpassungen von Lippenstift, Rouge und Konturierung.
- Vorgaben-System: Benutzer können ihre Kombination von Einstellungen als benutzerdefinierte Vorgabe speichern. Diese Vorgabe kann dann synchronisiert und auf andere Fotos angewendet werden, und die KI der Software passt die Anwendung der Einstellungen an jedes einzelne Bild an.
Zielgruppe
Evoto AI richtet sich an Porträt-, Hochzeits- und Studiofotografen mit hohem Bildaufkommen, die eine große Anzahl konsistent retuschierter Bilder liefern müssen. Sein Funktionsumfang ist speziell auf die Anforderungen der Porträtbearbeitung zugeschnitten, wodurch es weniger für andere Genres wie Landschafts- oder Produktfotografie geeignet ist. Es ist für Benutzer, die eine automatisierte Lösung suchen, um effizient einen spezifischen, ausgefeilten Retusche-Stil zu erzielen.
Preismodell
Evoto AI arbeitet mit einem Pay-per-Export-Gutschriftensystem. Benutzer kaufen Credits, und ein Credit wird für jedes Foto verbraucht, das sie aus der Anwendung exportieren. Es gibt keine Abonnementgebühr für die Nutzung der Software selbst; die Zahlung ist direkt an den Output gebunden.
6. Retouch4me
Retouch4me ist eine Sammlung von KI-gestützten Plugins, die für die Arbeit in Adobe Photoshop entwickelt wurden. Im Gegensatz zu All-in-One-Anwendungen ist jedes Retouch4me-Plugin ein spezialisiertes Werkzeug, das sich auf eine einzelne, spezifische Retusche-Aufgabe konzentriert.
Die Plugins sind darauf ausgelegt, professionelle, hochwertige Retusche-Techniken automatisch zu replizieren. Wenn ein Plugin ausgeführt wird, erstellt es eine neue Ebene in Photoshop, die die Bearbeitungen enthält. Dies gewährleistet einen nicht-destruktiven Workflow, der es dem Benutzer ermöglicht, die Deckkraft des Effekts anzupassen oder eine Ebenenmaske zu verwenden, um zu steuern, wo die Retusche angewendet wird. Die KI ist darauf trainiert, für beste Ergebnisse mit den originalen, unbearbeiteten Bilddaten zu arbeiten.
Technische Merkmale
- Suite spezialisierter Plugins: Retouch4me bietet eine Reihe individueller Plugins, darunter:
- Heilen: Findet und entfernt automatisch kleine Hautunreinheiten wie Makel und Pickel.
- Abwedeln & Nachbelichten: Repliziert die manuelle Abwedel- und Nachbelichtungstechnik, indem es mittlere Hauttöne glättet und die Textur ausgleicht, ohne sie zu verwischen.
- Porträt-Volumen: Fügt Porträts Dimension und Tiefe hinzu, indem es vorhandene Lichter und Schatten verstärkt.
- Hautton: Analysiert die Hautfarbe und gleicht Töne automatisch aus, um einen gleichmäßigeren Teint zu erzielen.
- Hintergrund bereinigen: Erkennt und entfernt Schmutz, Sensorstaub und kleine Falten von Studiohintergründen.
- Augenbrillanz: Erkennt automatisch Augen in einem Foto und fügt ihnen Helligkeit und Klarheit hinzu.
- Photoshop-Integration: Als Plugins sind diese Werkzeuge direkt in einen standardmäßigen professionellen Workflow integriert. Sie werden über das Filter-Menü von Photoshop aufgerufen.
- Ebenenbasierte Ausgabe: Die nicht-destruktive Ausgabe auf einer neuen Ebene gibt dem Benutzer die volle Kontrolle über die Ergebnisse der KI. Dies ist ein wichtiges Merkmal für Profis, die KI für Geschwindigkeit nutzen, aber dennoch die künstlerische Kontrolle behalten möchten.
Zielgruppe
Retouch4me richtet sich an professionelle Porträt-, Beauty- und Modefotografen, die viel Zeit mit detaillierter, hochwertiger Retusche in Photoshop verbringen. Die Werkzeuge sind nicht für eine Ein-Klick-Gesamtbildverbesserung gedacht, sondern für die Automatisierung sehr spezifischer, zeitaufwändiger manueller Aufgaben. Der Benutzer sollte ein solides Verständnis von Photoshop und einem ebenenbasierten Workflow haben.
Preismodell
Retouch4me Plugins werden einzeln mit einer unbefristeten Lizenz verkauft. Benutzer können nur die spezifischen Werkzeuge kaufen, die sie für ihren Workflow benötigen. Bundles sind ebenfalls zu einem reduzierten Preis erhältlich.
7. Autoretouch
Autoretouch ist eine cloudbasierte, KI-gestützte Fotobearbeitungsplattform, die primär für hochvolumige E-Commerce- und Produktfotografie konzipiert ist. Es basiert auf dem Konzept der Erstellung automatisierter Bearbeitungs-Workflows.
Die Plattform wird über eine Webbrowser-Oberfläche bedient. Benutzer laden ihre Bilder hoch und erstellen dann einen Workflow, indem sie verschiedene KI-gestützte Verarbeitungskomponenten miteinander verketten. Jede Komponente führt eine spezifische Aufgabe aus, wie z. B. das Entfernen des Hintergrunds oder die Hautretusche. Sobald ein Workflow definiert ist, kann er gespeichert und automatisch auf Tausende von Bildern angewendet werden.
Technische Merkmale
- Workflow-basiertes System: Der Kern der Plattform ist ihr anpassbarer Workflow-Builder. Benutzer können Komponenten per Ziehen und Ablegen verschieben, um eine Abfolge von Bearbeitungsschritten zu definieren.
- KI-gestützte Komponenten: Die verfügbaren Komponenten decken eine breite Palette von E-Commerce-Bearbeitungsanforderungen ab:
- Hintergrund entfernen: Identifiziert und entfernt automatisch den Hintergrund von Produkt- oder Modellaufnahmen, mit Optionen, das Motiv auf einem weißen, farbigen oder transparenten Hintergrund zu platzieren.
- Hautretusche: Bietet automatisierte Hautglättung und Makelentfernung, mit Steuerelementen zur Anpassung der Intensität des Effekts.
- Kleiderformung: Enthält eine „Verflüssigen“-Komponente, die automatisierte Anpassungen an der Form von Kleidung vornehmen kann, um Konsistenz zu gewährleisten.
- Farbkorrektur: Ermöglicht automatisierte Farbanpassungen, um spezifische Markenrichtlinien oder HEX-Codes anzupassen.
- Geister-Mannequin: Eine KI-Komponente, die mehrere Bilder zusammensetzen kann, um den „Hohler Mann“- oder Geister-Mannequin-Effekt zu erzeugen, der in der Bekleidungsfotografie üblich ist.
- API-Integration: Autoretouch bietet eine API, die es größeren Unternehmen ermöglicht, den automatisierten Bearbeitungsservice direkt in ihre eigenen internen Systeme und Asset-Management-Plattformen zu integrieren.
Zielgruppe
Autoretouch ist speziell für Unternehmen mit hohem Bildbearbeitungsvolumen, insbesondere im E-Commerce- und Modebereich. Dazu gehören Online-Händler, Fotostudios, die diese Händler bedienen, und Marken, die regelmäßig große Mengen an Produktfotos verarbeiten müssen. Es ist eine Unternehmenslösung, die auf Effizienz und Konsistenz in großem Maßstab ausgelegt ist, und nicht für einzelne kreative Fotografen.
Preismodell
Autoretouch verwendet ein Pay-per-Image-Gutschriftensystem. Der Preis pro Bild hängt vom monatlichen Volumen der verarbeiteten Bilder ab. Es gibt verschiedene Preisstufen für unterschiedliche Nutzungsniveaus, wobei die Kosten pro Bild mit zunehmendem Volumen sinken.
Wie du das beste KI-Werkzeug für die Fotobearbeitung wählst
Bei so vielen Optionen kann die Wahl des richtigen KI-Werkzeugs überwältigend wirken. Das „beste“ Werkzeug ist nicht dasjenige mit den meisten Funktionen, sondern das, welches sich am nahtlosesten in dein Geschäft und deinen kreativen Prozess einfügt. Als Profi sollte deine Entscheidung auf einer klaren Einschätzung deiner Bedürfnisse basieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der Kriterien, die du berücksichtigen solltest.
1. Workflow-Integration
Dies ist der wichtigste Faktor. Ein leistungsstarkes Werkzeug ist nutzlos, wenn es deinen gesamten Prozess stört.
- Frag dich: Wo liegt dein größter Engpass? Ist es beim Aussortieren, bei der grundlegenden Farbkorrektur oder bei der detaillierten Retusche?
- Plugin vs. Eigenständig: Möchtest du ein Werkzeug, das in Lightroom Classic oder Photoshop integriert ist, wie Adobes KI-Masken oder Retouch4me-Plugins? Oder ist es für dich in Ordnung, deine Fotos an eine separate Anwendung wie Imagen oder Luminar Neo zu senden? Eine integrierte Lösung wie Imagen, die aus deinem Lightroom-Katalog liest und in ihn schreibt, bietet oft die reibungsloseste Erfahrung.
- End-to-End vs. Aufgabenspezifisch: Benötigst du eine Plattform, die den gesamten Postproduktionsprozess vom Aussortieren bis zur finalen Bearbeitung abwickelt, wie Imagen? Oder brauchst du nur ein Werkzeug, um ein spezifisches Problem zu lösen, wie Rauschunterdrückung (Topaz) oder kreative Effekte (Luminar)?
2. Personalisierung vs. Vorgaben
Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Werkzeug, das für dich arbeitet, und einem Werkzeug, das wie du arbeitet.
- Lernende KI (Personalisierung): Werkzeuge wie Imagen lernen deinen einzigartigen Bearbeitungsstil aus deinen eigenen früheren Arbeiten. Dies ist der heilige Gral für Fotografen, die Jahre damit verbracht haben, ihren charakteristischen Look zu entwickeln. Das Ziel ist, dass die KI zu einer Erweiterung von dir wird und Bearbeitungen liefert, die bereits zu 95 % deiner endgültigen Vision entsprechen. Dies ist ideal, um die Markenkonsistenz zu wahren.
- KI-gestützte Vorgaben: Die meisten anderen Werkzeuge (wie Luminar Neo, Evoto) verwenden KI, um vordefinierte Stile oder Effekte intelligent anzuwenden. Die KI ist intelligent – sie kann einen Himmel, ein Gesicht oder ein Motiv erkennen – aber der Stil, den sie anwendet, wird von den Softwareentwicklern oder einer von dir ausgewählten Vorgabe bestimmt. Dies ist großartig, um schnell einen spezifischen, beliebten Look zu erzielen, aber es repliziert nicht deine persönliche Note.
3. Genre der Fotografie
Die Art deiner Arbeit wird deine Wahl stark beeinflussen.
- Hochzeits- & Porträtfotografen: Deine größten Herausforderungen sind Volumen und Konsistenz. Ein Werkzeug, das deinen Stil lernen und auf Tausende von Fotos eines einzelnen Events anwenden kann, ist von unschätzbarem Wert. Deshalb sind Lernplattformen wie Imagen in diesem Bereich so dominant. Werkzeuge mit starken Porträtretusche-Funktionen wie Evoto sind ebenfalls relevant.
- Immobilienfotografen: Du benötigst Werkzeuge für spezifische technische Korrekturen: Objektivverzerrung, Perspektivkorrektur und HDR-Zusammenführung. Du benötigst auch Geschwindigkeit, um Fristen für Angebote einzuhalten. Spezialisierte Immobilienprofile und Werkzeuge sind entscheidend.
- E-Commerce- & Produktfotografen: Deine Welt dreht sich um saubere Hintergründe, Farbgenauigkeit und extreme Konsistenz. Eine stapelverarbeitende, Workflow-basierte Plattform wie Autoretouch ist speziell für diesen Zweck entwickelt worden.
- Landschafts- & Fine-Art-Fotografen: Du legst möglicherweise Wert auf kreative Kontrolle und spezifische Effekte. Werkzeuge wie Luminar Neo mit seiner Sky AI und Atmosphere AI können leistungsstarke kreative Partner sein. Technische Puristen könnten sich auf Topaz Photo AI verlassen, um maximale Bildqualität zu gewährleisten.
4. Preismodell
Dein Budget und Geschäftsmodell sind wichtig.
- Pro-Foto/Gutschrift: Plattformen wie Imagen und Autoretouch verwenden ein Gutschriftensystem. Du zahlst für das, was du nutzt. Dies ist hoch skalierbar und perfekt für Profis, deren Arbeitsaufkommen saisonal schwankt. Es gleicht die Kosten direkt mit deinen Einnahmen ab.
- Abonnement: Adobe und Luminar Neo (als Option) verwenden ein Abonnementmodell. Du zahlst eine wiederkehrende Gebühr für den Zugang zur Software und laufende Updates. Dies bietet vorhersehbare Kosten, aber du zahlst, egal ob du viel zu tun hast oder nicht.
- Unbefristete Lizenz: Werkzeuge wie Topaz Photo AI und Retouch4me werden oft als einmaliger Kauf angeboten. Du besitzt die Software für immer, musst aber möglicherweise für größere zukünftige Upgrades bezahlen. Dies kann langfristig kostengünstig sein, wenn das Werkzeug zentral für deinen Workflow ist.
Ein allgemeiner Leitfaden für deine Entscheidung
- Identifiziere deinen größten Schmerzpunkt: Sei ehrlich zu dir selbst. Wo verschwendest du die meiste Zeit? Sind es die Stunden, die du mit dem Aussortieren verbringst? Das endlose Feinanpassen, um Hauttöne richtig hinzubekommen? Die Frustration, eine ganze Galerie konsistent aussehen zu lassen? Schreib es auf.
- Definiere dein Ziel: Wie sieht Erfolg aus? Bekommst du 8 Stunden pro Woche zurück? Lieferst du Hochzeitsgalerien einen Monat schneller? Kannst du doppelt so viele Kunden annehmen, ohne auszubrennen? Dein Ziel sollte spezifisch sein.
- Nutze kostenlose Testversionen: Fast jedes Werkzeug auf dieser Liste bietet eine kostenlose Testversion oder eine Reihe kostenloser Bearbeitungen. Das ist nicht verhandelbar. Verwende denselben Satz von 10-20 Bildern und führe sie durch deine Top 2-3 Auswahlmöglichkeiten. Schau dir nicht nur das Endergebnis an; bewerte den gesamten Prozess. Wie einfach war es? Wie viel Zeit hat es gedauert?
- Vergleiche die Ergebnisse: Schau dir die Testbearbeitungen an. Wie nah sind sie an deiner endgültigen Vision? Wie gut hat eine lernende KI wie Imagen deinen Stil erfasst? Gefällt dir bei einem Vorgaben-basierten Werkzeug die Ästhetik, die es erzeugt hat? Wie viel zusätzliche Feinanpassung müsstest du vornehmen?
- Berechne den Return on Investment (ROI): Schau nicht nur auf den Preis. Denk über den Wert nach. Wenn ein Werkzeug 50 $ pro Monat kostet, dir aber 20 Stunden Arbeit erspart, was ist deine Zeit wert? Berechne für die Kosten pro Bearbeitung, wie viel du für eine durchschnittliche Hochzeitsgalerie ausgeben würdest und vergleiche das mit der Zeit, die es dir ersparen würde. Oft sind die Kosten ein winziger Bruchteil des Wertes der Zeit, die du zurückgewinnst.
- Wähle und verpflichte dich: Sobald du deine Recherche abgeschlossen hast, triff eine Wahl und integriere sie für einige Monate vollständig in deinen Workflow. Die wahre Kraft dieser Werkzeuge entfaltet sich, wenn sie zu einem nahtlosen Bestandteil deiner Arbeitsweise werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Können KI-Fotobearbeitungswerkzeuge den einzigartigen Stil eines professionellen Fotografen wirklich replizieren? Ja, aber nur eine spezifische Art von KI kann das. Werkzeuge wie Imagen, die ein Persönliches KI-Profil verwenden, sind genau dafür konzipiert. Indem sie aus Tausenden deiner eigenen bearbeiteten Fotos lernt, erstellt die KI ein Modell deiner spezifischen Ästhetik. Es unterscheidet sich von einer Vorgaben-basierten KI, die einen vordefinierten Look anwendet. Eine lernende KI zielt darauf ab, ein wahrer digitaler Assistent zu sein, der wie du bearbeitet.
2. Wird die Nutzung von KI für die Fotobearbeitung als „Betrug“ angesehen? Überhaupt nicht. Professionelle Fotografen haben schon immer Werkzeuge genutzt, um ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Der Übergang von der Dunkelkammer zu Lightroom war ein technologischer Sprung, und KI ist die nächste Evolution. KI zu nutzen, um die repetitiven, nicht-kreativen Teile der Bearbeitung (wie anfängliche Farbkorrektur oder Aussortieren) zu übernehmen, ist eine kluge Geschäftsentscheidung. Es gibt dir die Freiheit, dich auf die kreativen Aspekte, die Kundenkommunikation und das Fotografieren zu konzentrieren – die Teile der Arbeit, die deine einzigartige menschliche Vision erfordern.
3. Wird KI Fotografen ersetzen? Nein. KI ist ein Werkzeug für die Postproduktion, kein Ersatz für den Künstler hinter der Kamera. KI kann keine Beziehung zu Kunden aufbauen, keine Aufnahme mit Emotionen komponieren, die Nuancen eines Hochzeitstages verstehen oder eine Porträtsitzung leiten. Es ist ein leistungsstarker Assistent, der die technische Arbeitslast bewältigt, aber die Kreativität, Vision und menschliche Verbindung bleiben fest in den Händen des Fotografen.
4. Wie viel Zeit kann ich realistisch mit einem KI-Bearbeiter sparen? Die Zeitersparnis kann dramatisch sein, oft zwischen 75 % und 95 % deiner Postproduktionszeit. Für einen Hochzeitsfotografen, der möglicherweise 10-20 Stunden mit der Bearbeitung einer einzelnen Hochzeit verbringt, kann ein KI-Werkzeug wie Imagen eine vollständig bearbeitete Galerie in Minuten liefern. Nach einer kurzen Überprüfung und einigen kleineren Feinanpassungen kann dieser 10-20-Stunden-Job auf unter eine Stunde reduziert werden.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem KI-Werkzeug und einer traditionellen Lightroom-Vorgabe? Eine Lightroom-Vorgabe ist ein statischer, fester Satz von Anpassungen. Sie wendet genau dieselben Änderungen auf jedes Foto an, unabhängig von den Lichtverhältnissen, dem Motiv oder der Belichtung. Ein KI-Profil ist dynamisch und intelligent. Es analysiert jedes einzelne Foto und wendet benutzerdefinierte Anpassungen an, basierend auf dem, was es aus deinem Stil gelernt hat. Es versteht, dass ein nachts in Innenräumen aufgenommenes Foto eine andere Behandlung benötigt als eines, das bei direkter Sonneneinstrahlung aufgenommen wurde, und passt sich entsprechend an, um einen konsistenten Endlook zu erzielen.
6. Habe ich immer noch die Kontrolle über die finalen Bearbeitungen? Absolut. Alle professionellen KI-Werkzeuge liefern die Bearbeitungen auf nicht-destruktive Weise an dich zurück, normalerweise direkt in einem Lightroom-Katalog. Du hast das letzte Wort. Du kannst die Bearbeitung der KI so akzeptieren, wie sie ist, oder du kannst deine eigenen Feinanpassungen vornehmen, bevor du die Galerie lieferst. Das Ziel der KI ist es, dich sofort zu 95 % ans Ziel zu bringen, nicht, dir die Kontrolle zu entziehen.
7. Ist es besser, eine All-in-One-Plattform oder spezialisierte Plugins zu verwenden? Das hängt von deinem Workflow ab. Eine All-in-One-Plattform wie Imagen wurde entwickelt, um deinen gesamten Prozess von der Bildauswahl bis zur Bearbeitung zu optimieren. Sie ist ideal für Effizienz. Spezialisierte Plugins wie die von Retouch4me oder Topaz sind für Fotografen, die einen sehr spezifischen Bedarf haben (z. B. High-End-Hautretusche oder erweiterte Rauschunterdrückung) und diese eine Funktion in ihren bestehenden Photoshop-Prozess integrieren möchten.
8. Welchen Computer brauche ich, um KI-Bearbeitungssoftware auszuführen? Die meisten modernen Computer können KI-Software ausführen, aber die Leistung variiert. Bei Cloud-basierten Plattformen wie Imagen oder Autoretouch wird die aufwendige Verarbeitung auf deren Servern durchgeführt, sodass die Leistung deines lokalen Computers weniger entscheidend ist. Für Desktop-Anwendungen wie Luminar Neo oder Topaz Photo AI wird ein Computer mit einer leistungsstarken GPU (Grafikkarte) und mindestens 16 GB RAM für ein reibungsloses Erlebnis empfohlen.
9. Wie viele Fotos brauche ich, um ein Persönliches KI-Profil zu trainieren? Für eine Plattform wie Imagen benötigst du typischerweise einen Lightroom-Katalog mit mindestens 3.000 deiner zuvor bearbeiteten Fotos. Je mehr Fotos du bereitstellst und je konsistenter sie im Stil sind, desto genauer lernt die KI deine Ästhetik. Es geht um Qualität und Konsistenz statt um reine Quantität.
10. Was ist der Unterschied zwischen KI-Bildauswahl und regulärer Bildauswahl? Reguläre Bildauswahl ist ein vollständig manueller Prozess, bei dem jedes einzelne Foto nacheinander betrachtet wird. KI-Bildauswahl automatisiert den ersten Durchgang. Die KI analysiert deine Fotos auf technische Probleme (Unschärfe, geschlossene Augen) und ästhetische Qualitäten und vergibt jedem Foto eine Bewertung. Sie gruppiert auch ähnliche Fotos, sodass du nur das beste Bild aus jeder Sequenz betrachten musst. Es ersetzt nicht deine endgültige Entscheidung, aber es eliminiert 80-90 % der manuellen Arbeit.
11. Kann ich KI-Bearbeitung für Fotos von meinem Handy verwenden? Obwohl einige mobile Apps KI-Funktionen haben, sind die hier besprochenen professionellen Tools für hochauflösende Bilder von DSLR- oder spiegellosen Kameras (RAW und JPEG) konzipiert. Sie sind für die Arbeit auf Desktop-Computern gebaut und lassen sich in professionelle Workflows integrieren. Obwohl du ein Handy-Foto technisch bearbeiten könntest, sind diese Tools für professionelle Anwendungsfälle optimiert.
12. Was passiert, wenn sich mein Bearbeitungsstil im Laufe der Zeit ändert? Das ist eine großartige Frage und unterstreicht die Stärke einer lernenden KI. Mit einer Plattform wie Imagen kannst du deine neu feinangepassten Fotos wieder in dein Profil hochladen. Im Laufe der Zeit kannst du dein Persönliches KI-Profil mit diesen neuen Informationen verfeinern, sodass es sich zusammen mit deiner künstlerischen Vision weiterentwickeln kann. Dein KI-Assistent wächst mit dir.
13. Lohnt sich die Preisgestaltung für KI-Tools? Für einen arbeitenden Fotografen: fast sicher ja. Berechne den Wert der Zeit, die du sparen wirst. Wenn dir ein KI-Tool 10 Stunden bei einem einzigen Projekt spart, was könntest du mit dieser zusätzlichen Zeit anfangen? Eine weitere Session fotografieren? Am Marketing arbeiten? Zeit mit deiner Familie verbringen? Wenn du die Kosten gegen die Zeit misst, die du zurückbekommst, ist der Return on Investment normalerweise enorm.