Es war eine große Ehre, den allerersten Imagenation Summit zu veranstalten und mehr über all dies – und mehr – mit den unglaublichen Gästen zu erfahren, die gekommen waren, um mit den Hunderten von Teilnehmern zu sprechen.
Zuerst hörten wir von Ron Oren von Imagen. Ron sprach mit den Teilnehmern über den neuen Imagen Workspace, einschließlich Cloud-basierten Backups. Es ist immer sehr inspirierend, von den Unternehmen selbst über ihre Visionen für die Zukunft zu hören, und Ron ist immer so leidenschaftlich und innovativ. Ich bin wirklich begeistert von Backups und noch gespannter zu sehen, wohin Imagen in Zukunft geht, um die Bedürfnisse der Fotografen zu erfüllen!
Als Nächstes folgte die Debatte über Generative KI & Fotografie zwischen Boris Eldagsen und Sam Hurd.
Ich kenne Sam und seine Hochzeitsfotografie-Arbeit seit Jahren, daher war es wirklich faszinierend, seine Ansicht darüber zu hören, wie KI unsere Branche prägt. Die Arbeit, die er mit der Echtzeit-Feedback-Schleife der KI leistet, ist wirklich bahnbrechend.
Ich hörte zum ersten Mal von Boris, als sein Bild „The Electrician“ den ersten Platz bei den Sony World Photography Awards der World Photography Organization in der Kategorie „Creative Open“ belegte. Das einzige Problem? Es war kein Foto, sondern ein einzigartiges KI-Kunstwerk. Boris ist führend in der generativen KI-Kunst, daher war es wirklich interessant, seine Perspektive auf den Einfluss zu hören, den KI auf Kunst und Fotografie hat.
Was sind die ethischen Bedenken bei der Manipulation eines Bildes mit KI?
Sam und Boris diskutierten fast eine Stunde lang über die künstlerische Integrität, Ethik, Auswirkungen und zukünftigen Möglichkeiten von KI im Bereich der Fotografie. Die Fragen der Teilnehmer reichten von „Kann ein generativer KI-Künstler als Fotograf betrachtet werden?“ bis zu „Wie kann die Fotografiebranche ein Gleichgewicht finden zwischen der Akzeptanz technologischer Fortschritte wie generativer KI und der Bewahrung der Integrität des Handwerks und seiner traditionellen Werte?“.
Wann hört ein Foto auf, ein Foto zu sein und wird zu einem anderen Kunstwerk?
Das Gespräch bot eine einzigartige philosophische Perspektive der KI in der Fotografie, die die Auswirkungen von KI auf die Kunstfertigkeit, Integrität und Kreativität des Handwerks untersuchte. Wann ist ein Fotograf eher ein „Promptograf“? Wann verlässt ein Foto diesen beschreibenden Bereich und wird zu einer völlig anderen Art von Kunst? Wie kommen wir als Künstler zu diesen Schlussfolgerungen in unserer eigenen Arbeit?
Es war eine fantastische Diskussion zwischen zwei leidenschaftlichen, ehrgeizigen Künstlern, und sie hat mich noch mehr dazu angeregt, zu erkunden, wie KI mein Fotografiegeschäft beeinflussen kann. Ich freue mich darauf, die potenziellen Anwendungen von KI in der Kreativbranche zu erforschen und mehr darüber zu erfahren, wie man ihre Kraft nutzen kann, um einzigartige und überzeugende Bilder zu erstellen.
Nachdem Sam und Boris ihre Diskussion beendet hatten, ging der Summit zu den Kurzvorträgen über die Vision der Zukunft der Fotografie über.
Was passiert, wenn man Blumen 3D-scannt und sie über Bilder legt?
Zuerst war Everbay dran, ein Duo, das ich liebe! Mit 3D-Scan-Technologie haben Martin und Susan Slechta das Geschichtenerzählen auf ein ganz neues Niveau gehoben. Sie arbeiten auf eine Zukunft der Fotografie hin, in der Erinnerungen nicht nur gesehen, sondern auf eine völlig neue Weise erlebt werden. Dies wird durch die aufregende Schnittstelle zwischen dem Greifbaren und dem Digitalen geschaffen.
Als Nächstes kam die entzückende Rosie Hardy. Die surrealen Selbstporträts, die Rosie aufgenommen hat, haben sie seit ihrem 16. Lebensjahr in Fantasiewelten katapultiert. Rosie sprach über ihre Herausforderungen und Inspirationen, während sie mit ihrer KI-Arbeit und den neuen generativen Füllwerkzeugen in Photoshop voranschreitet. Sie sprach darüber, wie sich ihre Kunst seit ihren Anfängen entwickelt hat und wie ihre Arbeit von der KI und generativen Kunst inspiriert wurde, der sie begegnet ist. Sie teilte auch ihre Pläne für die Zukunft mit, die darin bestehen, die Grenzen der generativen Kunst mit neuen Werkzeugen und Techniken weiter zu erforschen und zu erweitern.
Zuletzt hörten wir von dem bemerkenswerten Liam Crawley. Neben Luftaufnahmen von Hochzeitsporträts erstellt Liam faszinierende Bilder unter Wasser mit einem Unterwassergehäuse. Neben seinen Tipps, anders zu sein, teilte er uns seine Ansichten über Online-Tools im Vergleich zur In-Kamera-Magie mit. Seine einzigartige Arbeit und seine leidenschaftliche Art, über sein Handwerk zu sprechen, waren inspirierend.
Was sind die nächsten Schritte für Imagen?
Ich war während des gesamten Summit wie gebannt. Ich habe mich schon länger damit auseinandergesetzt, was KI für mich und mein Fotografiegeschäft bedeutet, und die Beiträge all dieser brillanten Künstler haben mich noch mehr für die Zukunft unserer Branche begeistert. Nie zuvor hatten wir so erstaunliche Werkzeuge, um unsere Kreativität zu verbessern, und ich bin überglücklich zu sehen, wohin uns dies in der Zukunft der Fotografie führen wird! Ich kann es kaum erwarten, dass der nächste Summit stattfindet, um tiefer einzutauchen!
Die Geschichte geht weiter in der Zusammenfassung von Teil 2 des Imagenation Photography Summit
—-
Susan Stripling fotografiert seit über zwanzig Jahren Hochzeiten, Porträts und Theater. Sie wurde vom American Photo Magazine zu einer der zehn besten Hochzeitsfotografen der Welt gekürt.
Es ist ihr eine große Ehre, von Canon USA zum „Explorer of Light“ ernannt worden zu sein. In ihrer Freizeit ist Susan, abgesehen von der Zeit mit ihrer unglaublichen Familie, eine begeisterte Leserin, liebt alle Horrorfilme und schläft unerklärlicherweise mit eingeschaltetem Licht.