In der detailreichen Welt der Fotografie ist ein effizienter Bildauswahlprozess ein entscheidender Schritt zwischen dem Shooting und der Lieferung der finalen Galerie. Vorbei sind die Zeiten des manuellen Durchforstens Tausender von Bildern, da KI-Fotobildauswahl-Software-Tools Effizienz und Präzision revolutionieren und eine neue Ära für professionelle Fotografen mit hohem Bildaufkommen einläuten. Mit innovativen Bildauswahl-Software-Tools an Ihrer Seite war die Bildauswahl von Fotos in Lightroom oder jeder bevorzugten Plattform noch nie so optimiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fotos schnell und effizient mithilfe der besten Bildauswahl-Software und KI auswählen können, um Ihnen unschätzbare Zeit und Mühe zu sparen, damit Sie sich auf die angenehmeren und kreativeren Teile des Fotografiegeschäfts konzentrieren können.

Entdecken Sie die beste Fotobildauswahl-Software für Profis

Fotografen wissen, dass die Bildauswahl der unbesungene Held des Bearbeitungsprozesses ist. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, und die wahre Erzählung beginnt Gestalt anzunehmen. Während sich die KI-Technologie weiterentwickelt, bringen die besten Fotobildauswahl-Software-Tools beispiellose Geschwindigkeit und Präzision in diese wesentliche Aufgabe und verwandeln sie von einer entmutigenden Pflicht in ein Kinderspiel. Doch was zeichnet KI-Bildauswahl-Lösungen aus? Tauchen wir ein in die Art und Weise, wie KI das Fotobildauswahl-Erlebnis verändert.

Was zeichnet die beste Bildauswahl-Software aus?

Die beste Bildauswahl-Software zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die nicht nur die Qualität Ihrer Arbeit, sondern auch die Qualität Ihres Berufslebens verbessern. Wir haben Schlüsselmerkmale identifiziert, die die besten Bildauswahl-Tools für Fotografen definieren:

  • Geschwindigkeit: Zeit ist ein kostbares Gut in der Fotografiebranche, und die beste Bildauswahl-Software versteht dies. Suchen Sie nach Tools, die Tausende von Bildern schnell durchsuchen können und schnelle Vorschauen sowie reaktionsschnelle Steuerelemente bieten.
  • Präzision: Die beste KI-Bildauswahl-Software besitzt die Intelligenz, zwischen nahezu identischen Bildern zu unterscheiden und erkennt subtile Nuancen, die dem menschlichen Auge entgehen könnten.
  • Flexibilität: Ob Sie ein Hochzeitsshooting oder ein Mode-Editorial bearbeiten, die beste Fotobildauswahl-Software passt sich verschiedenen Genres und Stilen an, mit anpassbaren Parametern, um Ihrer einzigartigen Vision gerecht zu werden.
  • Benutzererfahrung: Eine klare, intuitive Benutzeroberfläche ist entscheidend. Die Bildauswahl-Software sollte als natürliche Erweiterung Ihres Workflows dienen, nicht als Hindernis, das es zu überwinden gilt.
  • Kosteneffizienz: Ob es sich um einen einmaligen Kauf oder ein Abonnementmodell handelt, die beste Software zur Bildauswahl von Fotos bietet eine Rendite, die ihren Preis durch gesparte Zeit und gelieferte Qualität rechtfertigt.
  • Software-Integration: Nahtlose Integration mit gängigen Fotografie-Plattformen, hauptsächlich Adobe Creative Cloud, bedeutet einen optimierteren Workflow, sodass Sie von Import bis Export in einem Ökosystem bleiben können.

Was sind also die Top 7 KI-Bildauswahl-Software, die Fotografen in Betracht ziehen sollten?

Imagen AI Bildauswahl

Imagen Bildauswahl-Software ist die aktuellste KI-Bildauswahl-Software auf dem Markt und eines der besten Fotobildauswahl-Tools für einen schnelleren Postproduktions-Workflow. Sie zeichnet sich durch ihren ausgeklügelten algorithmischen Ansatz aus, der darauf ausgelegt ist, sich nahtlos in jeden Workflow eines Fotografen einzufügen und eine schnelle und einfache Fotobildauswahl und Bearbeitung durchzuführen – alles innerhalb derselben App.

Die cloudbasierte KI-Bildauswahl-Software von Imagen ist mehr als nur ein Online-Bildauswahl-Tool – sie ist Ihr kreativer Partner und Assistent, der Ihren Workflow versteht, Ihr künstlerisches Auge mit seiner analytischen Leistungsfähigkeit ergänzt und Ihnen die gesamte alltägliche und repetitive manuelle Arbeit abnimmt.

Mit Imagen erhalten Sie eines der besten Bildauswahl-Systeme für die schnelle Fotoprüfung und -auswahl, kombiniert mit einem intelligenten KI-Bearbeitungsalgorithmus, der aus Ihren Präferenzen lernt und Ihrem Bearbeitungsstil entspricht. Es ist darauf ausgelegt, die nuancierten Entscheidungen zu treffen, die den Bildauswahlprozess definieren und die besten Momente, die durch Ihr Objektiv festgehalten wurden, zu unterscheiden.

Was noch beeindruckender ist, ist, dass Sie jetzt sogar wählen können, ob Sie Ihre Fotos wie gewohnt auswählen und dann bearbeiten möchten, oder einen neuen, einzigartigen Ansatz ausprobieren und die bereits bearbeiteten Vorschauen Ihres gesamten Katalogs auswählen, um nie wieder ein Meisterwerk zu verpassen.

Die KI-Bildauswahl-Software von Imagen für Fotografen ist darauf ausgelegt, sich nahtlos zu integrieren mit Lightroom und anderen Tools der Adobe Creative Suite, sowie dem einfachen Ziehen und Ablegen Ihrer lokalen Ordner von Ihrem Gerät, was ein unterbrechungsfreies Bildauswahl-Erlebnis ermöglicht.

Imagen kombiniert innovative Fotobildauswahl-Software für einen schnelleren Workflow mit fortschrittlicher KI-Fotoverbesserung, personalisierter künstlerischer Bearbeitung, Schlüsselgesichtserkennung und einem Cloud-Backup, um Sie bei jedem Schritt Ihres Fotografie-Workflows zu unterstützen.

Hauptmerkmale:

  • KI-Bildauswahl-Software: Imagen Bildauswahl bietet Fotografen einen nahtlosen und effizienten Fotoprüfungsprozess innerhalb der App. Mit automatischer Gruppierung ähnlicher Bilder, Erkennung von Blinzeln, Küssen und Unschärfe sowie Gesichtserkennung wird die Bildauswahl zum Kinderspiel. Nahtlos integriert mit Imagen AI Fotobearbeitung, ist die Imagen Bildauswahl die beste KI-App für die Bildauswahl und Stapelbearbeitung von Fotos in Minuten (und in beliebiger Reihenfolge), alles auf derselben Plattform.
  • Stapel-Fotobearbeitung mit Personal-KI-Profilen: Als Pionier bei der weltweiten Bereitstellung dieser Funktion hat Imagen einen klaren Vorteil gegenüber anderen und zeigt umfassende Erfahrung, Zuverlässigkeit und Können im Umgang mit verschiedenen Bildsituationen. Die Genauigkeit, Flexibilität und Verbesserungsfähigkeiten der Personal-AI-Profile von Imagen stechen hervor, laut den talentiertesten Branchenführenden Fotografen in verschiedenen Genres.
  • Cloudbasierte Postproduktion: Die Tatsache, dass Imagen eine cloudbasierte App ist, führt zu mehreren Vorteilen, die lokale Apps nicht bieten. Auf Imagen kann von überall mit einer Internetverbindung, mehreren Standorten und verschiedenen Desktop-Geräten zugegriffen werden, was es flexibler für Remote-Arbeit und Zusammenarbeit macht.
  • Imagen Cloud-Speicher-Backup: Integriert sich nahtlos in den bestehenden Workflow von Imagen, speziell für Fotografen entwickelt. Während Sie sich auf die Bildauswahl und Bearbeitung konzentrieren, gewährleistet der Hintergrund-Backup-Prozess die Sicherheit Ihrer Arbeit. Ihre Projekte werden sicher in der Cloud gespeichert, mit einer Backup-Lösung namens Cloud Storage, die die ursprüngliche Fotoauflösung und Metadaten beibehält. Dieses optimierte Backup reduziert die RAW-Bildgröße um 4:1, wodurch Sie viermal die Kosten für Speicherplatz und Upload-Zeit sparen.
  • Integrierte Autom. Zuschneiden & Begradigen: Imagen bietet ein KI-Zuschneiden-Tool, das ein Foto automatisch zuschneidet oder beschneidet, um seine Komposition zu verbessern und ein bestimmtes Motiv oder Element in den Fokus zu rücken, und ein KI-Austrichten-Tool, das jedes Foto automatisch entsprechend seinem Horizont dreht.
  • Verbessern Sie Ihre Bearbeitungen mit erweiterten Subjektmasken: Es wählt Ihr Motiv automatisch mit Pinseln aus, was die volle kreative Kontrolle über die Bearbeitungen ermöglicht. Es wird Ihre KI-Bearbeitung einfach und mühelos auf die nächste Stufe heben und Ihnen helfen, hochwertige Ergebnisse an Ihre Kunden zu liefern. Es ermöglicht Ihnen auch, verschiedene Parameter innerhalb von Lightroom anzupassen, um das gewünschte Maskenergebnis durch Anpassen der Subjektmaskeneinstellungen zu erzielen.
  • Glatte Haut: Dieses Werkzeug hilft Ihnen, mühelos die perfekte Balance natürlicher Schönheit zu schaffen, einen makellosen Teint zu erzielen und vollständige Anpassung zu ermöglichen, und bietet eine weitere zeitsparende Lösung zur Perfektionierung Ihrer Fotos.

Vorteile:

  • All-in-One-Fotografie-Arbeitsbereich: Imagen wurde entwickelt, um Fotografen während ihres gesamten Workflows zu unterstützen, von der Aufnahme des perfekten Fotos bis zur Lieferung der finalen Galerie. Diese All-in-One-Lösung optimiert Postproduktionsprozesse, maximiert die Effizienz und reduziert Kosten. Durch die Kombination von Cloud-Backup, KI-Fotobildauswahl und Stapelbearbeitung auf einer einzigen Plattform vereinfacht Imagen Geschäfts-Workflows und spart wertvolle Zeit und Ressourcen für Fotografen.
  • Intelligenter Auswahlalgorithmus: Anstatt jeden Parameter separat zu bewerten (Unschärfe, geschlossene Augen usw.), bewertet Imagen Bildauswahl das gesamte Gesicht, um zu entscheiden, ob es ein gutes Bild ist, um absichtliche kreative Unvollkommenheiten zuzulassen und bessere Auswahlen zu treffen.
  • Anpassbar & Flexibel: Benutzer behalten die volle Kontrolle und können ihre Bildauswahl-Präferenzen, einschließlich Bewertungsoptionen und Gruppierungskriterien, an ihre individuellen Workflow-Bedürfnisse anpassen.
  • Bearbeitete Vorschauen auswählen: Einzigartige Funktion, die es ermöglicht, ganze Kataloge mit bereits angewendeten personalisierten KI-Bearbeitungen vorab anzuzeigen, um jedes Foto in seinem optimalsten Look zu beurteilen.
  • Imagen unterstützt sowohl RAW als auch JPEG: und bietet Fotografen Flexibilität bei der Nachbearbeitung und Speichereffizienz. RAW-Dateien ermöglichen eine detaillierte Bearbeitung, während JPEGs, da sie kleiner sind, erheblichen Speicherplatz sparen und so unterschiedlichen Fotografiebedürfnissen und Workflows gerecht werden.
  • Starten aus Ordner/Projekt-Upload: Benutzer können Projekte einfach aus einem Ordner hochladen, was die Workflow-Verwaltung und -Organisation vereinfacht.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit Branchenstandard-Software wie Lightroom CC, Lightroom Classic, Photoshop und Adobe Camera RAW, was seine Attraktivität im gesamten Spektrum der Fotografie-Software erhöht.
  • Standard-Adobe-Tastenkürzel: Imagen Bildauswahl verwendet dieselben bekannten Tastenkürzel wie in Adobe Lightroom Classic (LrC), was die Bedienung intuitiv und schnell macht.
  • Unbegrenzte Bildauswahl & günstigere Bearbeitung: Sie können ein Abonnement für unbegrenzte KI-Bildauswahl mit einem Monats- oder Jahresplan abschließen. Bei beiden Plänen werden Sie bei Abschluss des Abonnements abgerechnet, und die monatliche Mindestgebühr für die Bearbeitung entfällt. Wenn Sie einen Monatsplan haben, werden Ihnen die Kosten für Bildauswahl, Bearbeitung und andere Gebühren monatlich in einer Rechnung in Rechnung gestellt. Wenn Sie den Jahresplan haben, erhalten Sie weiterhin Ihre monatliche Rechnung für Ihre Bearbeitungen und andere Gebühren.

    Imagen Bildauswahl abonnieren

Nachteile:

  • Cloudbasierte Online-Bildauswahl: Erfordert eine stabile Internetverbindung, um zu funktionieren.
  • Hardware-Anforderungen: Erfordert Windows 10 oder höher, oder macOS Version 10.11 (El Capitan) oder höhere Betriebssysteme. Für weitere Details prüfen Sie bitte hier.
  • Capture One Unterstützung noch ausstehend.

Testen Sie die Imagen Bildauswahl

Narrative Select

Narrative Select KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: narrative

Die KI-Bildauswahl-Lösung von Narrative zielt darauf ab, den Prozess für professionelle Fotografen zu optimieren.

Narrative Select wird von intelligenter Technologie angetrieben & wurde von Grund auf für den professionellen Fotografen entwickelt, mit dem Ziel, so viel Zeit wie möglich bei der Stapel-Bildauswahl von Fotos zu sparen.

Die automatische Fotobildauswahl-Software von Narrative verfügt über Funktionen zur Augen- und Fokusbewertung und ein Nahaufnahme-Panel, um Porträts und Gesichtsausdrücke Ihrer Motive besser beurteilen zu können. Laut Narrative ermöglichen diese KI-gestützten Bildbewertungstools eine schnelle Identifizierung und können potenziell Ihre Arbeitslast reduzieren, indem sie die Anzahl der insgesamt zu überprüfenden Bilder pro Shooting verringern.

Hauptmerkmale:

Die Hauptfunktionen der Narrative Fotobildauswahl-App umfassen die Unterstützung für Ordnerorganisation, präzise Fotobewertungstools und die Schlüsselgesichtserkennungsfunktion. Zusätzlich verbessert die Integration mit anderen Narrative-Produkten, wie Narrative Publish, sein Wertversprechen und erleichtert einen reibungslosen Übergang von der Bildauswahl zum Veröffentlichen.

Vorteile:

  • KI-Bildauswahl: Bietet solide KI-Bildauswahl-Funktionen mit Merkmalen wie Ordnerunterstützung, Fotobewertung und Schlüsselgesichtserkennung, was den Bildauswahlprozess effektiv optimiert.
  • Projekt-Upload: Benutzer können Projekte einfach aus einem Ordner hochladen, was die Workflow-Verwaltung und -Organisation vereinfacht.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit Adobe Lightroom CC, Photoshop und Capture One.
  • Narrative Publish: Bietet Narrative Publish, ein ergänzendes Produkt, das Fotografen ermöglicht, mühelos SEO-optimierte Blogbeiträge zu erstellen und den Benutzern zusätzlichen Mehrwert bietet.
  • Kunden-Support: Die Narrative Fotobildauswahl-Lösung verfügt über einen Chatbot, der das Kunden-Support-Erlebnis verbessert und Benutzern bei Bedarf zeitnahe Unterstützung und Anleitung bietet.

Nachteile:

  • Funktioniert nur lokal: Keine Möglichkeit, die Narrative Select Bildauswahl-Software online über die Cloud oder von einem anderen Computer aus zu nutzen, erfordert eine erhebliche Menge an freiem Festplattenspeicher.
  • Eingeschränkte Funktionalität: Fehlende Backup-Funktionen, und die KI-Bearbeitungsfunktion wurde erst kürzlich veröffentlicht und hat noch keine nachgewiesene Erfolgsbilanz, was ihre Attraktivität für Fotografen, die umfassende Lösungen suchen, potenziell einschränkt.
  • Benutzeroberfläche: Narrative kann für Benutzer, die an intuitivere Designs gewöhnt sind, eine Lernkurve darstellen.

Aftershoot Selects

Aftershoot Selects KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: aftershoot

Aftershoot Bildauswahl-Lösung und das dritte Tool in unserer Liste der 7 besten KI-Bildauswahl-Software-Tools heißt Aftershoot Selects. Dies ist eine weitere Fotobildauswahl-Software, die Effizienz und Praktikabilität betont und darauf abzielt, den Postproduktionsprozess zu vereinfachen.

Die KI-Bildauswahl-Technologie von Aftershoot verspricht, sich an individuelle Bearbeitungsstile anzupassen, was die Auswahl von Bildern erleichtert, die der Vision des Fotografen entsprechen. Aftershoot bietet auch eine Reihe von Bearbeitungstools, einschließlich Unterstützung für CaptureOne und vorgefertigte Profile.

Insgesamt bietet Aftershoot AI eine praktische Option für Fotografen, die einen optimierten Bildauswahl-Workflow suchen, jedoch heben sich seine Funktionen möglicherweise nicht signifikant von anderen Bildauswahl-Softwarelösungen in dieser Liste ab.

Hauptmerkmale:

Aftershoot KI-Bildauswahl ist robust und wird durch die Bearbeitungsfunktionen von Aftershoot ergänzt, und bietet einen einfachen Übergang von der Auswahl der besten Aufnahmen zur Perfektionierung dieser. Mit Unterstützung für CaptureOne, einem schnellen Profilerstellungsprozess und einer Auswahl an vorgefertigten Profilen passt sich Aftershoot Bildauswahl verschiedenen Bearbeitungspräferenzen und -stilen an.

Vorteile:

  • Umfragemodus: Ermöglicht den einfachen Vergleich von Duplikaten und Auswahlen miteinander.
  • Software-Support: Kompatibel mit Branchenstandard-Software wie Capture One.
  • Unbegrenzte Neu-Bearbeitung von Projekten: Ermöglicht die unbegrenzte Neu-Bearbeitung von Projekten ohne zusätzliche Kosten.
  • Tonwertkurven-Unterstützung: Umfasst Unterstützung für Tonwertkurven-Anpassungen, was die Bearbeitungsflexibilität erhöht.
  • Zusätzliche KI-Tools: Bietet einige zusätzliche KI-Tools je nach gewähltem Plan und bietet einen Mehrwert.
  • Reaktionsschneller Kunden-Support: Bietet schnelle Antworten vom Kunden-Support-Team, typischerweise innerhalb von Minuten.
  • Vertraute Benutzeroberfläche: Verfügt über Tastenkürzel, die identisch mit denen sind, die zur Bildauswahl von Fotos in Lightroom Classic verwendet werden, was die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz erhöht.

Nachteile:

  • Funktioniert nur lokal: Es gibt keine Möglichkeit, die KI-Bildauswahl-Software von Aftershoot online über die Cloud oder von einem anderen Computer aus zu nutzen, was eine erhebliche Menge an freiem Festplattenspeicher erfordert.
  • Hardware-Abhängigkeit: Die Anforderungen an den PC für die Bildauswahl und die Abhängigkeit von leistungsstarker Computer-Hardware können die Zugänglichkeit für Benutzer mit weniger leistungsfähigen Setups einschränken und die Leistung potenziell beeinträchtigen.
  • Fehlende KI-Werkzeuge: Das Fehlen bestimmter KI-Werkzeuge wie Subjektmaskierung und Glättung der Haut kann Benutzer dazu zwingen, zusätzliche Lösungen für spezifische Bearbeitungsanforderungen zu suchen.
  • Keine Unterstützung für Dateiumbenennung: Das Fehlen von Support für die Dateiumbenennung innerhalb der Software-Oberfläche kann unpraktisch sein.
  • Anforderung zur Profilerstellung: Ein obligatorisches Training für die Erstellung eines Persönlichen KI-Profils kann die Komplexität für Benutzer erhöhen, die sofortigen Zugriff auf erweiterte Funktionen wünschen.
  • Begrenzte Personal-AI-Profile: Die Beschränkung der Anzahl verfügbarer Personal-AI-Profile kann die Anpassungsmöglichkeiten für Benutzer einschränken.

FilterPixel

FilterPixel KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: FilterPixel

FilterPixel ist eine weitere Software, die es auf die Shortlist der besten Bildauswahl-Werkzeuge schafft. Sie verspricht, die Effizienz der Workflows von Fotografen zu transformieren und bietet eine Lösung, die darauf zugeschnitten ist, sowohl den Bildauswahl- als auch den Bearbeitungsprozess zu vereinfachen.

Das FilterPixel Bildauswahl-Programm funktioniert als Lightroom Bildauswahl-Plugin und nicht als eigenständige Software. Es wurde entwickelt, um sich in die bestehenden Workflows von Fotografen zu integrieren und die Notwendigkeit umständlicher Katalogübertragungen zu eliminieren. Das FilterPixel Bildauswahl-Werkzeug nutzt die Leistungsfähigkeit der KI-Technologie, um Gesichter zu erkennen, die Fotoqualität zu bewerten und die ausgewählten Bilder zu verbessern. Ob es darum geht, den Bildauswahl-Prozess zu optimieren oder Bilder präzise zu verfeinern, FilterPixel könnte ein lohnenswertes Plugin für Fotografen sein.

Hauptmerkmale:

Das FilterPixel Bildauswahl-Plugin für Lightroom ist für den lokalen Betrieb konzipiert, was bedeutet, dass keine Internetverbindung für den Betrieb erforderlich ist, es muss jedoch auf Ihrem Gerät installiert werden. Es bietet Funktionen wie Gesichtserkennung, Vergleichsmodus, KI-Tags und ein umfassendes Foto-Bewertungssystem, die alle darauf abzielen, eine verfeinerte Auswahl an Bildern zu liefern.

Vorteile:

  • Bietet eine Reihe von KI-Bildauswahl-Funktionen: Verschiedene KI-Bildauswahl-Fähigkeiten, einschließlich Ordnerunterstützung, Foto-Bewertung, Schlüsselflächen, Gesichtserkennung, Vergleichsmodus und KI-Tags.
  • Nahtlose Integration: Als Plugin innerhalb der Lightroom Classic (LrC)-Umgebung ermöglicht FilterPixel den Benutzern, alle Aufgaben innerhalb derselben Anwendung auszuführen, ohne dass Kataloge exportiert oder importiert werden müssen.
  • Support für Capture One: Die Kompatibilität mit Capture One während der Bildauswahl-Phase erweitert den Nutzen über das Lightroom-Ökosystem hinaus und spricht ein breiteres Publikum von Fachleuten an.
  • Funktion „Starten aus einem Ordner“: Die Möglichkeit, die Bearbeitung direkt aus einem Ordner zu starten, optimiert den Workflow und spart Zeit, insbesondere während der Bildauswahl-Phase.
  • Einhaltung der Datenschutzbestimmungen: Die Einhaltung von DSGVO und CCPA stellt sicher, dass Benutzerdaten sicher und gemäß den Datenschutzbestimmungen behandelt werden.

Nachteile:

  • Funktioniert nur lokal: Es gibt keine Möglichkeit, die FilterPixel KI-Bildauswahl-Software online über die Cloud oder von einem anderen Computer aus zu nutzen, was eine erhebliche Menge an freiem Festplattenspeicher erfordert.
  • Hardware-Anforderungen: Das lokale Anwendungsformat von FilterPixel bedeutet, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen für die Bildauswahl erfüllen muss, um reibungslos zu funktionieren, was die Zugänglichkeit für Benutzer mit weniger leistungsfähigen Setups potenziell einschränken kann.
  • Begrenzte Sicherungsoptionen: Das Fehlen einer Sicherungsfunktion kann ein Risiko für Benutzer darstellen, die Datensicherheit und Redundanz in ihrem Workflow priorisieren.
  • Begrenzter KI-Werkzeugsatz: FilterPixel bietet keine zusätzlichen KI-Werkzeuge über die Bildauswahl hinaus, was Benutzer dazu zwingen kann, ergänzende Lösungen für andere Bearbeitungsanforderungen zu suchen.
  • Einschränkungen bei der Plugin-Nutzung: Obwohl FilterPixel als Plugin innerhalb von Lightroom Classic (LrC) funktioniert, kann es für Benutzer einschränkend sein, dass sie andere Projekte nicht gleichzeitig innerhalb derselben Anwendung bearbeiten können.

PhotoRefine (von Zenfolio)

PhotoRefine KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: zenfolio

Das PhotoRefine Foto-Bildauswahl-Werkzeug wurde ebenfalls für Fotografen entwickelt und verspricht, den Foto- und Bildauswahl-Prozess zu vereinfachen, wodurch Fotografen umfangreiche Bildbibliotheken schnell in kuratierte Sammlungen verdichten können.

Das PhotoRefine KI-Bildauswahl-Werkzeug PhotoRefine.ai ist eine lokale Desktop-App, was bedeutet, dass sowohl das Programm selbst als auch alle Bilder und Daten auf dem Desktop Ihres Computers gespeichert werden sollten.

Mit seinem Fokus auf Geschwindigkeit und Effizienz erweist sich PhotoRefine als starker Anwärter unter den besten Bildauswahl-Softwares. Durch die Integration fortschrittlicher KI-Algorithmen, wie Gesichtserkennung und Ranking-Bedingungen, soll es die Bildauswahl-Erfahrung verbessern und verkürzen, wodurch Fotografen eine unvergleichliche Kontrolle über ihren Auswahlprozess versprochen wird.

Hauptmerkmale:

Die Software bietet eine Reihe von Funktionen, die Fotografen bei der Suche nach der perfekten Bildauswahl unterstützen sollen. Gesichtserkennungsfilter, Auswahl-Einstellungen und Gruppierungsoptionen basierend auf der Aufnahmezeit sind nur einige der Werkzeuge, die PhotoRefine.ai zu einer Bildauswahl-Lösung machen, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

Vorteile:

  • Anpassung der Auswahl-Einstellungen: Benutzer können die Auswahl-Einstellungen nach ihren spezifischen Kriterien anpassen, einschließlich der Gruppierung von Fotos nach Zeit/Periode und Ranking-Bedingungen wie offene Augen, Schärfe, Gesichts-Fokus und Gesichts-Ausdruck.
  • Kompatibilität mit Photoshop: Mit Support für Photoshop erweitert PhotoRefine.ai seinen Nutzen über Lightroom hinaus und spricht ein breiteres Spektrum von Fachleuten an, die Adobes Flaggschiff-Software bevorzugen.
  • Benutzerfreundlicher Upload-Prozess: Der intuitive Upload-Prozess aus Ordnern vereinfacht und optimiert den Workflow, sodass Benutzer ihre Bildbibliotheken innerhalb der Plattform leicht zugreifen und organisieren können.
  • Gesichtserkennung: PhotoRefine.ai bietet Gesichtserkennungsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, Fotos basierend auf bestimmten Personen zu filtern und die Effizienz des Bildauswahl-Prozesses zu verbessern.

Nachteile:

  • Fehlende KI-Bearbeitungs- und Sicherungsfunktionen: PhotoRefine.ai fehlen KI-Bearbeitungs- und Sicherungsfunktionen, was Fotografen dazu zwingt, zusätzliche Software zu verwenden, um diese Anforderungen zu erfüllen, was für Benutzer, die eine All-in-One-Lösung suchen, unpraktisch sein kann.
  • Nicht-Standard-Tastenkombinationen: Die Tastenkombinationen in PhotoRefine.ai ähneln nicht denen in Lightroom Classic (LrC), was potenziell Verwirrung stiften oder Benutzer dazu zwingen kann, sich an einen anderen Workflow anzupassen.
  • Komplizierte Benutzeroberfläche: Obwohl robust, kann die Benutzeroberfläche von PhotoRefine.ai eine Lernkurve für Benutzer darstellen, die an schlankere Designs gewöhnt sind, was die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz potenziell beeinträchtigen kann.
  • Abhängigkeit von Zenfolio-Abonnement: PhotoRefine.ai wird nicht als eigenständiges Programm verkauft und erfordert ein Zenfolio-Abonnement für den Zugriff, was eine Hürde für Fotografen darstellen könnte, die Zenfolios Dienste nicht bereits nutzen oder nutzen möchten.

Algomage

Algomage KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: algomage

Algomage präsentiert sich als ganzheitliche Lösung für die Bild-Postproduktion, die KI-Bildauswahl-Software, Bearbeitung und Freigabe in einer einheitlichen Plattform integriert.

Die Algomage Fotografie-Postproduktionssuite kombiniert KI-gesteuerte Bildauswahl mit Bearbeitungsfunktionen und Freigabe-Werkzeugen. Algomage ist bestrebt, den Postproduktions-Workflow zu vereinfachen und zu beschleunigen. Das KI-Bildauswahl-Werkzeug von Algomage wird beim Importieren von Bildern aktiviert, identifiziert Schlüsselflächen, bewertet die Fotoqualität und implementiert anpassbare Regeln, um die Einhaltung der Standards des Fotografen zu gewährleisten.

Hauptmerkmale:

Zu den bemerkenswerten Funktionen von Algomage gehören seine starken KI-Bildauswahl-Fähigkeiten, die Ordnerunterstützung, Foto-Bewertung und Anpassung der Einstellungen umfassen. Zusätzlich sind geteilte Galerien und Tonwertkurven-Support verfügbar, die Fotografen eine Reihe von Werkzeugen zur weiteren Verfeinerung ihrer Bilder bieten.

Vorteile:

  • Solide KI-Bildauswahl: Algomage bietet solide KI-Bildauswahl-Fähigkeiten, einschließlich Ordnerunterstützung, Foto-Bewertung, Schlüsselflächenerkennung und anpassbare Auswahl-Einstellungen.
  • Anpassbare Auswahl-Einstellungen: Benutzer können die Auswahl-Einstellungen anpassen, einschließlich der Erkennung von Unschärfe, Bildauswahlkriterien und der Deaktivierung der Augenerkennung.
  • Geteilte Galerien: Algomage bietet auch geteilte Galerien, die kollaboratives Arbeiten und einfaches Teilen kuratierter Sammlungen ermöglichen.
  • Tonwertkurven-Support: Die Software unterstützt Tonwertkurven-Anpassungen, was die Flexibilität bei der Bearbeitung und Verfeinerung der Bildästhetik erhöht.

Nachteile:

  • Nur lokale Anwendung: Die Bildauswahl-Software von Algomage ist nicht online über die Cloud oder von einem anderen Computer aus verfügbar und muss auf der Gerätediskette sowie den Mediendateien, mit denen Sie arbeiten möchten, installiert werden.
  • Hardware-Anforderungen: Die Notwendigkeit eines leistungsstarken Computers, um Algomage auszuführen, kann die Zugänglichkeit für einige Fotografen einschränken und die Nutzung für diejenigen potenziell beschränken, deren Maschinen die Mindestanforderungen nicht erfüllen.
  • Begrenzte Profile und Anforderungen: Die Software bietet nur zwei vorgefertigte Profile und erfordert 6.000 nachbearbeitete Fotos für die Erstellung eines Persönlichen KI-Profils, was die Optionen für Anpassung und Personalisierung potenziell einschränken kann.
  • Fehlende zusätzliche KI-Werkzeuge: Algomage fehlen zusätzliche KI-Werkzeuge, was seine Fähigkeiten für Fotografen einschränkt, die sich auf fortschrittliche KI-Funktionalitäten für ihren Bearbeitungs-Workflow verlassen.

Snapify

Snapify KI-Bildauswahl-Software
Bildnachweis & Quelle: snapify

Die Snapify Bildauswahl-Software ist ein weiteres Werkzeug auf dieser Liste, das sich als umfassende Lösung für die Fotografie-Postproduktion präsentiert und KI-Foto-Bildauswahl, Bearbeitung, Sicherung und Freigabefunktionen bietet.

Mit einem Fokus auf Effizienz und Komfort bietet die Snapify Bildauswahl-Software, genau wie jedes andere Werkzeug auf dieser Liste, auch eine Lösung zur Vereinfachung des Postproduktions-Workflows für Fotografen. Durch die Nutzung der KI-Technologie zielt Snapify darauf ab, den Zeit- und Energieaufwand für Aufgaben wie das Hochladen, die Bildauswahl, die Bearbeitung und das Teilen von Event-Fotos zu minimieren.

Die Plattform priorisiert Geschwindigkeit und stellt gleichzeitig sicher, dass Fotografen die volle kreative Kontrolle über ihre Arbeit behalten, wodurch sie mühelos beeindruckende Bilder produzieren können.

Hauptmerkmale:
Snapify bietet mehrere Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung, darunter eine personalisierte Gast-App, webbasierte Bearbeitung und vielseitige Freigabeoptionen. Die Fähigkeit der Plattform, die Bearbeitung pro Foto anzupassen, gepaart mit ihren Sicherungsfunktionen, unterstreicht zusätzlich ihren Nutzen für Fotografen.

Vorteile:

  • Vielseitige Zugänglichkeit: Snapify bietet den Komfort einer webbasierten App, die sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten zugänglich ist und Fotografen die Flexibilität gibt, an ihren Projekten von überall aus zu arbeiten.
  • Umfassende Plattform: Die Plattform eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Software, indem sie alles von der Sicherung bis zur Lieferung an einem Ort anbietet und den Postproduktions-Workflow optimiert.
  • Personalisierte Gast-App: Snapify bietet eine personalisierte Gast-App-Funktion, die die Zusammenarbeit und Kundeninteraktion verbessert, indem Benutzer ihre Arbeit nahtlos teilen können.
  • Freigabeoptionen: Snapify bietet einfache Freigabeoptionen, die die Zusammenarbeit und Projektverbreitung mit Kunden oder Teammitgliedern erleichtern.
  • Starten aus Ordner: Die Möglichkeit, Projekte direkt aus einem Ordner zu starten, vereinfacht den Workflow und ermöglicht eine effiziente Organisation und Verwaltung von Foto-Assets.

Nachteile:

  • Steile Lernkurve: Bei so vielen Funktionen und Einstellungen kann es einige Zeit dauern, bis man sich eingearbeitet hat.
  • Begrenzter Plattform-Support: Das Fehlen von Support für Lightroom Classic oder andere beliebte Bearbeitungsplattformen kann die Workflow-Integration für Fotografen einschränken, die an diese Ökosysteme gewöhnt sind.
  • Fehlende zusätzliche KI-Werkzeuge: Snapify bietet keine zusätzlichen KI-Werkzeuge über die grundlegende Bildauswahl-Funktionalität hinaus, was erweiterte Bearbeitungsfunktionen einschränkt.
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Das Fehlen von Nachbearbeitungsoptionen und die Unfähigkeit, Personal-AI-Profile zu erstellen, können die Anpassungsmöglichkeiten für Benutzer einschränken, die maßgeschneiderte Bearbeitungserlebnisse suchen.
  • Keine Profilfreigabe: Snapify fehlt die Option, Profile zu teilen, was die Zusammenarbeit und Workflow-Effizienz unter den Benutzern behindert.
  • Keine Auswahl-Einstellungen: Das Fehlen von Auswahl-Einstellungen und die Unfähigkeit, Rankings anzupassen, können die Benutzerkontrolle und Optimierung des Bildauswahl-Prozesses einschränken.

Kostenlose KI-Foto-Bildauswahl-Software: Fakt oder Fiktion?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Fotografie-Postproduktion stellt sich oft eine Frage: Kann man zuverlässige Foto-Bildauswahl-Software kostenlos finden? Während Premium-Bildauswahl-Software eine Fülle von Funktionen und Support bietet, gibt es auch Optionen für Fotografen mit kleinerem Budget. Kostenlose KI-Foto-Bildauswahl-Software kann Einschränkungen mit sich bringen, aber für diejenigen, die in der Fotobranche anfangen oder kleinere Arbeitsmengen verwalten, können diese Werkzeuge einen Einblick in die Effizienz der KI-gestützten Bildauswahl geben.

Aus unserer Recherche ging hervor, dass wir keine vollständig kostenlose KI-Foto-Bildauswahl-Software gefunden haben, die als eigenständiges Produkt verfügbar ist. Allerdings bieten Imagen und einige andere der besten Bildauswahl-Software-Werkzeuge auf der Liste einen günstigeren Zugriff auf die Foto-Bildauswahl-Software für diejenigen, die bereits andere Produkte, wie KI-Fotobearbeitung, erworben haben.

Expertentipps für eine schnelle und makellose Foto-Bildauswahl

Selbst mit den besten KI-Bildauswahl-Werkzeugen profitiert die Kunst der geschmackvollen und effizienten Foto-Bildauswahl von geübten Techniken und Strategien. Hier sind einige Expertentipps, die Ihnen helfen, Fotos schnell und effektiv auszuwählen, egal ob Sie dies in Lightroom Classic, anderen Adobe Creative Suite Plattformen oder einer der dedizierten KI-Bildauswahl-Software bevorzugen.

  1. Klare Kriterien festlegen: Bevor Sie mit der Bildauswahl beginnen, definieren Sie, wonach Sie in Ihrer endgültigen Auswahl suchen. Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselfaktoren wie Komposition, Belichtung und emotionale Wirkung, um Ihre Entscheidungen zu leiten.
  2. KI-Werkzeuge nutzen: Nutzen Sie KI-Bildauswahl-Software, um den ersten Durchlauf Ihrer Bilder zu bearbeiten. Dies kann die Zeit für die manuelle Auswahl erheblich reduzieren und Ihnen ermöglichen, sich auf die Feinabstimmung der ausgewählten Fotos zu konzentrieren.
  3. Tastenkombinationen verwenden: Machen Sie sich mit Tastenkombinationen vertraut, um Bilder schnell zu navigieren und zu markieren. Dies kann die Zeit reduzieren, die für das Klicken und Ziehen mit der Maus aufgewendet wird.
  4. Stapel-Bildauswahl: Anstatt jedes Foto einzeln zu bewerten, verwenden Sie Stapel-Bildauswahl-Techniken, um ähnliche Fotos zusammenzufassen. Dies ermöglicht es Ihnen, geringfügige Variationen nebeneinander zu vergleichen und Entscheidungen schneller zu treffen. Werkzeuge mit KI-Fähigkeiten können ähnliche Bilder automatisch gruppieren, wodurch Sie den anfänglichen Sortierschritt sparen. Diese Methode ist besonders effektiv für Veranstaltungen, bei denen mehrere Aufnahmen derselben Szene oder desselben Motivs gemacht werden.
  5. Einen Bildauswahl-Workflow festlegen: Etablieren Sie einen konsistenten Workflow, den Sie für jede Bildauswahl-Sitzung befolgen. Beginnen Sie damit, offensichtliche Ausschüsse zu entfernen, machen Sie dann einen zweiten Durchlauf für technische Überprüfungen und kuratieren Sie schließlich für Storytelling und emotionalen Inhalt. Ein strukturierter Ansatz kann den Prozess beschleunigen, indem er Entscheidungsermüdung minimiert und Sie fokussiert hält.

Die Implementierung dieser Strategien zusammen mit einer KI-Culling-Software kann den Foto-Culling-Prozess erheblich beschleunigen und verfeinern, Ihnen helfen, genauere und konsistentere Endergebnisse zu erzielen, und Ihnen ermöglichen, mehr Zeit für die kreative Bearbeitung und Kundenbindung aufzuwenden.

Fazit: Den idealen Culling-Workflow gestalten

Die Suche nach der besten Culling-Software für die Fotografie ist so einzigartig wie die Kunst selbst. Mit einer Vielzahl von verfügbaren Optionen zum Culling von Bildern, von denen jede ihre eigenen Stärken und Spezialitäten aufweist, sind Fotografen befugt, eine Lösung zu wählen, die mit ihrem Workflow und ihrer künstlerischen Vision übereinstimmt. Da KI die Landschaft des Foto-Cullings weiterhin prägt, birgt die Zukunft das Versprechen noch größerer Innovation und Verfeinerung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auswahl eines Tools, das Ihren aktuellen Anforderungen entspricht und mit Ihnen wächst, während Sie sich als Fotograf weiterentwickeln.

Mit diesem umfassenden Überblick über die besten KI-Culling-Software-Tools hoffen wir, Ihnen wertvolle Einblicke gegeben zu haben, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Denken Sie daran, das perfekte Culling-System ist dasjenige, das mit Ihrer Vision übereinstimmt und Ihnen hilft, Ihre kreativen Ziele mit Leichtigkeit und Effizienz zu erreichen.

Testen Sie Imagen & sparen Sie Zeit bei der Bearbeitung & beim Culling

______

feb24 545

Denis ist ein Content-Autor und Marketer mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Werbung, Technologie und E-Commerce. Als Chefredakteur des Imagen-Blogs erforscht er, wie Technologie das Leben und die Workflows von Fotografen und Videografen verändert. Leidenschaftlich für KI-Technologie und Softwareanwendungen für Unternehmen, recherchiert und rezensiert er auch verschiedene hochmoderne Software-Tools auf seinem Blog.